
Kompetenzzentrum Hydraulik: Das Projekt nimmt Fahrt auf
Das Kompetenzzentrum Hydraulik wurde gegründet, um mehr praxisbezogene Forschung sowie bessere Aus- und Weiterbildung in der Region zu ermöglichen. Mit der Vergabe der Stiftungsprofessur und den ersten Absolventen kommt nun Schwung in das Projekt.Weiterlesen...

Pneumatisch oder elektromechanisch antreiben?
Der Pneumatikbranche geht es gut. Der Trend hin zur Industrie 4.0 ist ein Glücksfall für sie. Geht es um Aktuatorik, bewegt sich die Pneumatik jedoch nicht ganz konkurrenzlos durch den Markt.Weiterlesen...

Hoffnung auf Afrika: Markttrends in der Fluidbranche
Südafrika könnte sich mittel- bis langfristig zum Wachsstumsmarkt mausern – dies ergab eine Umfrage der Fachzeitschrift fluid bei Unternehmen der ...Weiterlesen...

Cartridgeventile – mehr Funktionen in nur einem Ventil
Cartridgeventile haben viele Vorteile. Sie sind in der Regel klein und leicht, flexibel und können viele Funktionen übernehmen. Innovative Systeme, in denen Hydraulik, Software, Steuerung sowie Vernetzung gefragt sind, erfordern gebündeltes Know-how.Weiterlesen...

Textile Aufzugseile: Stahlfeste Leichtigkeit
Hochhausgiganten von der doppelten Höhe des Berliner Fernsehturms verdeutlichen ebenso wie die Gewinnung von Bodenschätzen aus immer größeren Tiefen: Die ...Weiterlesen...

SEW-Eurodrive bietet heute komplette Maschinenautomatisierung an
Keine Automatisierung ohne IOs. Daher hat SEW-Eurodrive für seine Steuerungen auch ein I/O-System, das die digitalen und analogen Schnittstellen der Controller ...Weiterlesen...

Präzisionsisolatoren von Ace für Messtische
Messmaschinen sind eine diffizile Angelegenheit. Kleinste Ungenauigkeiten führen zu unbrauchbaren Ergebnissen. Umgebungsschwingungen, die sich auf das System ...Weiterlesen...

Druck von außen und innen
Das Meeresbohrgerät Marum-MeBo des Zentrums für marine Umweltwissenschaften (Marum) der Uni Bremen wird weltweit zur Forschung eingesetzt. Mechanik und Hydraulik des Gerätes entwickelte Prakla Bohrtechnik in Zusammenarbeit mit Ruppel Hydraulik.Weiterlesen...

Neue kompakte und robuste Drucktransmitter mit DEUTSCH- oder AMP-Stecker
Sowohl einfach und schnell anzuschließen als auch schnell in der Reaktion mit 2 Millisekunden Ansprechzeit sind die neuen Drucktransmitter aus der Baureihe PU ...Weiterlesen...

Mikroantriebe für eine neue Hand
Wer seine Hand durch ein tragisches Ereignis verliert, hat im Alltag zu kämpfen. Nichts ist wie zuvor und selbst kleine Dinge scheinen plötzlich unmöglich. ...Weiterlesen...