Antriebstechnik & Mechanik Automation

16. Okt. 2018 | 07:00 Uhr
Drehmaschine,
Mit Normen umgehen

Ratgeber-Serie zur Maschinensicherheit, Teil 1

Normen zur Sicherheit von Maschinen werden in 3 Gruppen unterteilt. Welche das sind und was sie besagen, verrät Euchner im ersten Teil seiner neuen Ratgeber-Serie.Weiterlesen...

04. Okt. 2018 | 07:00 Uhr
Motor,
Vorsicht: Lagerstrom!

Effektiver Schutz von drehzahlgeregelten Motoren in Verteilzentren

In Verteilzentren von Logistik- und Handelsunternehmen kommen in verschiedensten Anwendungen Elektromotoren zum Einsatz. Um Energie einzusparen, werden die Motoren häufig mithilfe von Frequenzumrichtern geregelt. Wellenerdungsringe in Motoren vermeiden dabei schädliche Lagerströme, die durch Frequenzumrichter verursacht werden können.Weiterlesen...

03. Okt. 2018 | 07:00 Uhr
Leichtbaueinbausatz CPL,
Leichtbautrend aufgenommen

Harmonic-Drive-Getriebe für kollaborative Roboter

Getriebeeinbausätze erfordern von Kunden oft einen höheren Konstruktionsaufwand bei der Einbindung der Komponenten in die Maschine. Durch sogenannte Getriebeunits mit hochintegrierter und spielfreier Abtriebslagerung vereinfacht sich der Konstruktionsaufwand spürbar.Weiterlesen...

02. Okt. 2018 | 07:00 Uhr
Ascento Anlauf,
Hüpf und weg

Maxon Motor unterstützt Young Engineers Program

Für viele Roboter bilden Treppen unüberwindbare Hindernisse. Ein junges Team der ETH Zürich baut ein Gefährt, das Stufen mit Leichtigkeit überwinden soll – und zwar hüpfend.Weiterlesen...

26. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Load-Sense-Pin,
Informationen aus dem Lagerinneren

Mit dem Load-Sense-Pin misst Schaeffler Verformung im Lager

Weil die Windenergieanlagen oft schlecht zugänglich sind, wurde schon seit jeher viel Sensorik in ihnen verbaut. Doch der Kostendruck am Energiemarkt steigt, sodass präzisere Daten helfen sollen, die Wartung effizienter zu gestalten. Schaeffler bietet passende Cloud-Dienste und entwickelt einen neuen Sensor für das Innere des Rotorhauptlagers.Weiterlesen...

24. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Montageanlage,
Revolution in der Montageautomation

Greifer, Greif-Schwenkeinheiten und Linearmodule auf 24-V-Basis

Schunk will einen neuen Maßstab definieren: Mit dem 24-V-Baukasten können erstmals komplette Handhabungssysteme auf 24-V-Basis aufgebaut werden – von der Zuführtechnik bis hin zum mobil einsetzbaren Roboter und der Sicherheitstechnik.Weiterlesen...

Ecosyn-BCT,
Mehr gestalterische Freiheit

Tragfähige Gewinde für anspruchsvolle Verbausituationen

Traditionelle Verbindungselemente setzen Konstrukteuren oft Grenzen bei der Umsetzung der eigenen Ideen. KVT-Fastening hat mit den Ecosyn-BCT-Blindnietmuttern Verbindungselemente im Programm, die auch bei komplexen Anforderungen und sensiblen Werkstoffen neue gestalterische Freiräume eröffnen.Weiterlesen...

19. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
WEH-Rückschlagventile,
Einfach unschlagbar

Rückschlagventile für jede Anwendung

Überall dort, wo Medien innerhalb von Leitungen transportiert werden, sind leistungsstarke Komponenten gefragt. Vor allem Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und beste Qualität sind Grundvoraussetzungen. Auch die kleinsten Komponenten, wie die Rückschlagventile, müssen diesen hohen Anforderungen entsprechen.Weiterlesen...

17. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
pneumatics-anlauf.jpg
Schlauchdefekte vermeiden

Risikominderung bei Hydraulikschlauch-Anwendungen

Der Hydraulikschlauch ist eine kritische Komponente. Denn wenn er versagt, kann das ganze System zum Stillstand kommen. Die praktischen Tipps in diesem Beitrag helfen Konstrukteuren, ungeplante Ausfälle zu vermeiden.Weiterlesen...

12. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
CPM90,
Umweltfreundlich antreiben

Leise, leistungsstarke Elektromotoren für Leichtfahrzeuge und Boote bis 5 kW

Ob Pedelcs, Elektroroller, E-Quad oder Boote – die Vorteile der E-Motoren liegen auf der Hand: Sie sind umweltschonend, leise, leicht und dennoch leistungsstark. Deshalb greifen Hersteller wie Scuddy oder Torqeedo gerne auf die kompakten, effizienten und leistungsstarken Antriebe von Sonceboz zurück.Weiterlesen...