
Edelstahlantriebe erobern Fischverarbeitungsanlagen
Hygiene- und reinigungsfreundlich sowie unempfindlich: Das sind die Anforderungen an Motoren in Fischverarbeitungsanlagen. Ein internationaler Fischverarbeiter stattete seine Fabrik im niederländischen Urk durchgängig mit Getriebemotoren aus Edelstahl auf.Weiterlesen...

Ein Online-Tool hilft beim Zeit sparen
Digitale Automationslösungen von Item unterstützen Ingenieure und Konstrukteure von der Konfiguration und Beschreibung bis hin zur Programmierung und Inbetriebnahme ihrer Systeme. Aus vielen Möglichkeiten entsteht so innerhalb kürzester Zeit die passende Komplettlösung aus Lineareinheit, geeignetem Motor und idealer Steuerung.Weiterlesen...

Pressensysteme nach Kundenstandard
Aus dem Standardbaukasten zu individuellen Pressensystemen nach Kundenspezifikation: Auf der Basis kombinierbarer Komponenten verwirklichte Tox Pressotechnik für einen Hersteller von Lüftern universell anwendbare und wirtschaftliche Montagepressen nach Maß.Weiterlesen...

„Die Prozesskosten senken“
Standardisierung schafft Schnelligkeit und senkt Preise. Im Norelem-Katalog finden sich Ideen, wie sich Lösungen mit Normbauteilen einfacher und schneller fertigen lassen. Ein Gespräch mit einem Experten klärt, wo die Potenziale liegen.Weiterlesen...

Die neue Dachabdeckung X-Velo aus transluzentem Material erhöht die Sicherheit
Maßgeschneiderte Schutzsysteme verringern die Unfallgefahr an der Werkzeugmaschine. Das neue, modular aufgebaute X-Velo-System hält dabei selbst Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 75 Metern pro Minute problemlos stand. Der Clou: Die Dachabdeckung verdunkelt den Maschinenraum nicht.Weiterlesen...

Antriebe bringen Glocken zum Läuten
Antriebstechnik ist nicht nur in der Industrie gefragt. Für eine nicht alltägliche Anwendung stand der Spezialist für Antriebs- und Automatisierungssysteme Baumüller parat. Dank dessen Linearantrieben läuten die Glocken in einer zwei Kilometer vom Stammsitz entfernten evangelischen Kirche wieder.Weiterlesen...

Servoantriebe: Saubere Schnitte mit Linearmotor und rotierendem Messer
Am Anfang steht die Röhre – und die kommt bei der Breyer Maschinenfabrik endlos aus dem Extruder. Das Unternehmen aus Singen am Bodensee baut sogenannte Extrusionsanlagen für die Herstellung von Tubenschläuchen.Weiterlesen...

Vom Motor zum Antriebssystem
Komplette mechatronische Antriebslösungen bieten viele Vorteile gegenüber einzelnen Komponenten. Dabei liegt der Fokus auf der zu erfüllenden Gesamtfunktion. Doch um ans Ziel zu gelangen, müssen zuerst einige wichtige Fragen, wie die nach den Bedürfnissen des Endanwenders, beantwortet werden.Weiterlesen...

Die wichtigsten Entwicklungstrends bei den Schmierstoffen
Für die Lebensdauer tribologisch beanspruchter Bauteile ist die richtige Schmierstoffauswahl essenziell. Um eine Konstruktion zukunftsfähig zu machen, sollten Konstrukteure die neuesten Schmierstoffentwicklungen kennen. Denn dann können sie abschätzen, welche Vorteile diese für die jeweilige Konstruktion bringen.Weiterlesen...

Trends bei Wälz- und Gleitlagern
Wälz- und Gleitlager sind seit jeher unverzichtbare Gebrauchsgegenstände des Maschinenbaus. Doch noch immer finden Hersteller Möglichkeiten, die Leistungsdichte und Zuverlässigkeit zu erhöhen, Reibung und Geräuschemissionen zu reduzieren sowie die Wartungsintervalle zu verlängern.Weiterlesen...