
Spezielle High-Tech-Dichtungswerkstoffe von COG erfüllen Norsok-M-710-Standard
Auch im Pumpen-, Ventil- oder Kompressorenbau haben immer mehr Unternehmen gravierende Probleme mit Schäden an Elastomerdichtungen, die durch explosive Dekompression auftreten.Weiterlesen...

Im Herstellungsprozess von Normalien Spannungen auf ein Minimum reduzieren
Bereits die Qualität der Grobbleche ist entscheidend für die spätere Weiterverarbeitung der Platten und Stäbe hin zu Normalien. Doch Spannungsarmglühen nicht gleich Spannungsarmglühen.Weiterlesen...

Neu entwickeltes Niederspannungs-Frequenzumrichtersystem
Auf der SPS IPC Drives 2018 wird Liebherr erstmalig das Niederspannungs-Frequenzumrichtersystem Liduro Industry für Anwendungen im Megawattbereich präsentieren. Es bietet eine hohe Leistungsdichte für Antriebsleistungen bis hin zu 8 MW.Weiterlesen...

Hochleistungszahnriemen für Regalbediengeräte
Riemen spielen in der Intralogistik eine wichtige Rolle. Continental bietet Maschinen- und Anlagenbauern dafür ein umfangreiches Angebot. So profitiert beispielsweise der Hubantrieb von Regalbediengeräten vom Synchrodrive-Zahnriemen.Weiterlesen...

Bürstenlose Gleichstrommotoren der BG-Baureihe
Die Integration der Leistungselektronik in einen bürstenlosen Gleichstrommotor ermöglicht nicht nur die Ansteuerung des Motors auf sehr einfache und elegante Weise, sondern bietet eine Vielzahl von implementierbaren Regelungsalgorithmen.Weiterlesen...

Die Getriebegattung Galaxie umfasst nun weitere Varianten
Auf der Hannover Messe 2018 hat Wittenstein das erweiterte, modulare Portfolio der Getriebegattung Galaxie präsentiert. Neue, vielseitige Baugrößen erweitern den mechatronischen Lösungsraum, in dem sie Anwendungen mit besonderen Leistungs- und Integrationsanforderungen erschließen.Weiterlesen...

Trendreport Servo- und Kleinmotoren
Die Anforderungen an Klein- und Servomotoren nehmen kontinuierlich zu. Von den Motoren verlangt man mehr Flexibilität, Dynamik und Präzision, aber auch Kompaktheit, Robustheit und Intelligenz. Gleichzeitig erschließen sich die Motoren damit neue Einsatzbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Produkte ohne Einstellfehler dank automatisierter Lineartechnik
Gemeinsam schufen RK Rose+Krieger und Lenord + Bauer ein vollautomatisches Positioniersystem für einen Etagenförderer. Die einen lieferten die Linearachsen, genauer gesagt Doppelrohr-Achsen, die anderen darauf abgestimmte elektromotorische Stellantriebe.Weiterlesen...

Neues Motor-Feedback-System reduziert den Wartungsaufwand
Sehr kompakt, montagefreundlich, batterielos und mit Hiperface als industriebewährter Schnittstelle – mit diesen Eigenschaften wartet das Motor-Feedback-Systems SEM90 auf. Damit überzeugt es auch Endkunden, wie beispielsweise der Einsatz des Gebersystems in einem Galaxie-D-Antrieb zur hoch-präzisen Positionierung einer Schwenkachse zeigt.Weiterlesen...

Die Lagerbehandlung nicht auf die leichte Schulter nehmen
Die Fertigung der Zukunft steht wie nie zuvor für Betriebseffizienz. Wer dazu zwar die Daten fließen lässt, aber in der Fertigung seine Schmiermedien und -techniken vernachlässigt, kann trotzdem leicht ins Stocken geraten. SKF verrät im Beitrag, worauf es beim richtigen Lagerhandling ankommt.Weiterlesen...