
Hoch- und Mittelspannungstechnik aus Deutschland
Während die gesamten Ausfuhren der Elektroindustrie Rekordwerte erreichen, schwankt die Nachfrage nach Hoch- und Mittelspannungs-Schaltgeräten und ...Weiterlesen...

"Organisatorische Dinge kommen oft zu kurz"
Weil Projektmanagement mit mehr Tücken aufwartet, als man auf den ersten Blick erahnt, hat ke NEXT mit dem Zeit- und Projektmanagementtrainer Holger Zimmermann über die häufigsten Stolperfallen für Konstrukteure und Ingenieure gesprochen.Weiterlesen...

Wie innovativ ist der Maschinen- und Anlagenbau?
Die Innovationsstudie 2015, für die die Unternehmensberatung Staufen mehr als 150 deutsche Industrieunternehmen befragt hat, zeigt: Es bleibt noch viel zu tun, um in der Praxis die Voraussetzungen für Innovationen zu schaffen.Weiterlesen...

Schweiz ist Partnerland der Cebit 2016
Die Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 (14. bis zum 18. März). Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen ...Weiterlesen...

Whitepaper zu Virtuellen Techniken im Sondermaschinenbau
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat Anwendungsmöglichkeiten und Nutzenpotenziale von Virtuellen Techniken im Sondermaschinenbau erarbeitet und in ...Weiterlesen...

Die Konstruktion automatisieren
Wird Wissen genutzt, um etwa basierend auf einer Regelverarbeitung Konstruktionsschritte automatisiert ablaufen zu lassen, spricht man von „Wissensbasierter Konstruktion“. Die neue Richtlinie VDI 5610 Blatt 2 beschreibt die Schritte und Elemente.Weiterlesen...

Intelligente und robuste Fernwartung
Mobile Maschinen und Anlagen kommen oft an abgelegenen Orten zum Einsatz. Abhilfe schaffen hier Fernwartungslösungen, die für raue Umgebungen bestimmte ...Weiterlesen...

IBM und die nächsten 7 Etappen zur Industrie 4.0
Von heute auf morgen lässt sich die digital vernetzte Fabrik nicht realisieren. Eine Revolution in den Fabriken wird nicht stattfinden, wohl aber eine Evolution, die Schritt für Schritt die industriellen Wertschöpfungsketten verändert.Weiterlesen...

Künftige Wettbewerber von Anfang an ausschalten
Eigentlich kann man nach deutschem Recht seine Geschäftsideen nicht schützen lassen. Über einen Umweg funktioniert das aber doch: Indem man sich eine Strategie überlegt, welche Technologien man mit seinem Patent dem Wettbewerb verbieten will.Weiterlesen...

All you can eat - bereit für Wirtschaftszuwächse
Vor rund einem Jahr ist die neue Regierung unter Ministerpräsident Modi angetreten, das Haushaltsdefizit Indiens zu senken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.Weiterlesen...