Gen AI treibt CO₂-Emissionen rasant in die Höhe
Eine neue Studie warnt: Der Einsatz von Gen AI explodiert – und damit auch der Energieverbrauch. Doch Unternehmen übersehen oft den steigenden CO₂-Fußabdruck der Technologie.Weiterlesen...
"Generative KI ist ein Schlüsselelement, um komplexe Prozesse effizienter zu gestalten"
ServiceNow ist für viele Unternehmen Partner der Wahl, wenn es um die strukturierte Nutzung Generativer KI geht. Jürgen Schön, Director Manufacturing Industry GTM - EMEA bei dem US-Unternehmen, erläutert im Interview, wie Gen AI die Fertigungsindustrie verändert.Weiterlesen...
Warum Chips bald wieder Mangelware sind
Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die Anwender-Industrien schätzen bis Ende 2026 einen Anstieg um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.Weiterlesen...
Fungi-Power: Die Biobatterie der Zukunft
Wie erzeugt eine Batterie Strom mit Pilzen? Empa-Forscher haben eine 3D-gedruckte, biologisch abbaubare Biobatterie entwickelt.Weiterlesen...
Ein Multiversum für das Roboter-Training
Mit einer neuen Software will KI-Spezialist Nvidia das Training von Robotern und autonomen Fahrzeugen massiv beschleunigen: Aus einer einzigen realen Situation wird ein Multiversum an Trainingsdaten erzeugt.Weiterlesen...
Fünf wichtige Neuheiten von der CES 2025
Der Name bedeutet Consumer Electronics Show, doch die CES ist längst über Unterhaltungselektronik für Endverbraucher hinausgewachsen. Die Highlights in diesem Jahr:Weiterlesen...
Was Ingenieur:innen in Deutschland verdienen
50.239 Euro haben die Deutschen im Durchschnitt 2024 verdient, hat die Arbeitgebervergleichsplattform Kununu ermittelt. Ingenieur:innen liegen mit 66.600 Euro deutlich darüber.Weiterlesen...
Johann Soder geht nach 54 Dienstjahren in den Ruhestand
Er ist ein Urgestein der Antriebstechnik-Branche und ein Pionier der Industrie 4.0: Nach über 54 Dienstjahren und 19 Jahren in Geschäftsführungsfunktion tritt Johann Soder, Geschäftsführer für Sonderthemen bei SEW-Eurodrive, seinen Ruhestand an.Weiterlesen...
Ein IoT für Kühe und Container
Mini-Tracker mit maximaler Wirkung: Das Münchner Startup Talos entwickelt eine außergewöhnliche Lösung für Tiergesundheit, Umwelt und Katastrophenschutz. Nebenbei kann sie auch Container in der Logistik weltweit verfolgen.Weiterlesen...
T-Robotics und Mbodi Sieger der AI Startup Challenge
Sie arbeiten daran, Robotern die Fähigkeit zu eigenständigem Lernen beizubringen. Dafür wurden T-Robotics und Mbodi als Gewinner der AI Startup Challenge von ABB ausgewählt.Weiterlesen...