Wie gut ChatGPT bei der Ingenieurprüfung abschneidet
Bei KI geht es immer auch darum, ob und wann sie etablierte Berufe ablösen könnte. Beim Ingenieurwesen ist ChatGPT zumindest formal schon ziemlich nah dran, so eine Studie der Hochschule EPFL.Weiterlesen...
7 außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke für Ingenieure
Ingenieure sind besondere Menschen, da sind wir uns doch einig, oder? Deswegen brauchen sie auch besondere Weihnachtsgeschenke. Sieben Vorschläge:Weiterlesen...
Die faszinierendsten Bilder der Technik
Technik inspiriert und beeindruckt durch ihre Innovationen. Ob in der Luft, im Weltall oder im Labor – moderne Technologien ermöglichen nie dagewesene Fortschritte. Diese Bilder zeigen die Highlights der Technikentwicklung.Weiterlesen...
Mechanische Kolben und flüssiges Metall: Fusionsreaktor ab 2025 in Betrieb?
Wie nutzt General Fusion Kolben und flüssiges Metall? Der Fusionsreaktor LM26 soll ab 2025 starten und die Energiezukunft revolutionieren.Weiterlesen...
Diamanten als Datenspeicher
Wie speichern Diamanten Daten? Mit 1,85 TB/cm³ könnten sie Festplatten ersetzen – und das für Millionen Jahre ohne Wartung!Weiterlesen...
Diese Ingenieure sind für den Zukunftspreis 2024 nominiert
Acht Ingenieur:innen und Forscher:innen waren für den Deutschen Zukunftspreis 2024 nominiert. Sie haben bahnbrechende Technologien für nachhaltige Energie, effiziente KI und revolutionäres Lichtmanagement entwickelt. Wer den Preis gewonnen hat:Weiterlesen...
Wie Künstliche Intelligenz unsere Infrastruktur sichert
Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist das das Projekt Pipe-safe gestartet, welches einen KI-Assistenten zur Qualitätssicherung von Schweißnähten im Rohrleitungsbau in den Praxiseinsatz bringen soll. Dadurch können mittels KI die Schweißverbindungen bewertet werden.Weiterlesen...
Forscher entwickeln echte Spinnennetz-Fäden
Wissenschaft trifft Superhelden: An der Tufts University wurde eine Netzschleudertechnologie entwickelt, die Objekte mit künstlichen Seidenfäden greift.Weiterlesen...
China kopiert SpaceX? Neue Rakete sorgt für Aufsehen
China präsentiert Langer Marsch 9, einen Starship-Klon mit wiederverwendbarer Technologie. Start geplant für 2033 – Ziel: Mond und Mars.Weiterlesen...
Der Kalender der Technikgeschichte
Die Geschichte der Technik ist voll von interessanten Gedenktagen. Wir haben für Sie die spannendsten Termine in diesem Jahreskalender ausgesucht.Weiterlesen...