07. Okt. 2023 | 13:02 Uhr
Ein Digitaler Zwilling bildet den Status eines realen Systems quasi in Echtzeit in deinem digitalen Modell ab - und bietet so die Grundlage für Technologien wie Predictive Maintenance oder die Simulation von Abläufen.
Sicherheit in der Automatisierung

Damit der Digital Twin nicht zum bösen Zwilling wird

Der Digitale Zwilling eröffnet Cyber-Kriminellen neue Angriffspunkte. Fraunhofer-Forscher Alexander Giehl erklärt woran das liegt und wie der Digital Twin sicher wird.Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 12:50 Uhr
Die vierte industrielle Revolution hat es derzeit nicht leicht. Manche sehen sie in der industriellen Realität noch gar nicht richtig angekommen, andere sogar als gescheitert. Doch das Thema verdient ein genaueres Hinsehen.
Prof. Peter Liggesmeyer zum Stand der Industrie 4.0

"Wir haben Hilfsmittel wie Vernetzung oder KI zu stark in den Mittelpunkt gestellt"

Die Industrie 4.0 ist in einer schwierigen Phase, manche in der Industrie würden lieber ein neues Kapitel aufschlagen. Im Interview mit der IEE erläutert Prof. Peter Liggesmeyer, einer der wichtigsten Vordenker der digitalisierten Industrie, warum das eine gefährliche Idee wäre.Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 12:39 Uhr
Professor Peter Liggesmeyer
Professor Peter Liggesmeyer, Fraunhofer IESE

Gastkommentar: Die zweite Halbzeit der Industrie 4.0 ist angebrochen

Nachhaltigkeit, Resilienz, Menschzentrierung: Industrie 4.0 adressiert eine Vielzahl an Aspekten, die für eine zukunftsträchtige industrielle Produktion unabdingbar sind. Aber wie weit sind wir mit diesem Plan? Das kommentiert Professor Peter Liggesmeyer vom Fraunhofer IESE.Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 11:51 Uhr
Durch Digitalisierung und Vernetzung hat die Automatisierung einen neuen Schub bekommen und entwickelt sich angesichts des Fachkräftemangels zu einer immer größeren und wichtigeren Branche.
Jobmotor oder Jobkiller?

Die 7 wichtigsten Fakten zur Automatisierung

Weltweit zählt die Automatisierung zu den wichtigsten Industriezweigen. Dank Vernetzung und Digitalisierung wird ihre Bedeutung auch künftig weiter steigen. Hier sind die wichtigsten Fakten und Zahlen zur Branche:Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 08:07 Uhr
Eine Grafik sagt mehr als 1000 Daten: Das Problem mit dem Fachkräftemangel schnell erklärt in sieben Grafiken.
Auf einen Blick

Der Fachkräftemangel - erklärt in sieben Grafiken

Die deutsche Industrie steht vor einem massiven Fachkräftemangel. Woher das Problem kommt, wie es sich entwickelt, welche Lösungen es gibt - schnell erklärt in sieben Grafiken.Weiterlesen...

20. Sep. 2023 | 14:11 Uhr
Wo kann man in Deutschland Robotik studieren? Wir geben eine große Übersicht über den Studiengang, mögliche Unis und wo die Möglichkeiten liegen.
Voraussetzungen, Ablauf und Möglichkeiten

Was es zum Robotik-Studium zu wissen gibt

Nicht nur in der Industrie werden zunehmend Roboter eingesetzt. Daher bieten immer mehr Hochschulen spezialisierte Studiengänge an, die sich auf Robotik konzentrieren. Welche das sind, was man mitbringen sollte und wo die Möglichkeiten liegen.Weiterlesen...

17. Mär. 2023 | 08:21 Uhr
Blue Origin Solarzellen auf der Mondoberfläche
Mond-Ankündigung kurz und schmerzlos

Blue Origin: Solarzellen vor Ort auf dem Mond produzieren

Blue Origin stellt ohne große Ankündigung revolutionäre Technik für Mondbesiedelung vor. Solarzellen sollen jetzt auf dem Mond hergestellt werden können. Lesen Sie hier wie das funktionieren kann...Weiterlesen...

10. Mär. 2023 | 10:34 Uhr
Müllsammlung aus Fluss in Indien von Plastic Fischer
Unternehmen

Igus unterstützt Müllsammel-Initiative von Plastic Fischer

Die Igus GmbH in Köln finanziert das Sammeln von Plastikmüll in indischen Flüssen. Dafür hat Igus das gemeinnützige Plastic Fischer beauftragt, das seit 2021 Plastikabfälle aus Flüssen in Indien und Indonesien sammelt und weiterverarbeitet.Weiterlesen...

20. Jan. 2023 | 10:01 Uhr
Trumpf Super-Laser schiesst grünen Lichtstrahl in die Wolken.
Blitzableiter in Schweizer Alpen

Studie beweist: Trumpf Super-Laser kann vor Blitzen schützen

Die Wetterexperimente des im Juli 2021 in Betrieb genommenen Super-Lasers auf dem Schweizer Berg Säntis sind erfolgreich. Wissenschaftlern der Uni Genf ist es gelungen, Blitze umzuleiten, so eine Studie im Fachblatt "Nature Photonics".Weiterlesen...

22. Mär. 2021 | 09:30 Uhr
Marktplatz ­Industrie,
Automatisierungstreff

+++Automation und IoT diskutieren und selbst probieren

Im Fokus der erfolgreichen Veranstaltung in der Kongresshalle in Böblingen steht, neben den bewährten Anwender-Workshops, auch das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0.Weiterlesen...