Steuerung und IT in der Automation

06. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Frau mit VR-Bedienung,
Kommunikation mit der Maschine

"Die Maschinenbedienung muss einfach sein"

Der Software-Spezialist Xitaso hilft Unternehmen bei der Umsetzung von individuellen Maschinensteuerungen und berät rund um Industrie 4.0. Wie flexibel man heute in der Maschinenbedienung ist, erklärt Geschäftsführer Ulrich Huggenberger.Weiterlesen...

06. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Smartphone mit Weltkugel in Hand,
Smart Devices in der Industrie

Intelligente Bedienung: Lernen, wie der Mensch tickt

Mit der Maschine sprechen. Heute tun das viele Maschinenbediener mithilfe von Tastaturen und Touch. Aber auch mobile Bedienmöglichkeiten wie Tablets und Apps machen sich in der Industrie breit. Wie wir mit der Maschine kommunizieren, verändert sich.Weiterlesen...

06. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Microsoft Hololens Tour,
Von Zuses Z3 zum Brain-Computer-Interface?

Wie sich die Mensch-Maschine-Schnittstelle verändert hat...

Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) hat sich stark verändert. Waren Schnittstellen in der Vergangenheit noch grob und wenig intuitiv, geht der Trend heute immer mehr in Richtung Gamification und Benutzerorientierung. Eine kurze Zeitreise...Weiterlesen...

06. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Interview Schubert,
Im Gespräch mit Roland Haag

„Die Maschinenbedienung entwickelt sich weiter“

Schubert System Elektronik gehört zu den ersten Unternehmen, die Touch-Technologien für den Industrieeinsatz erprobten. ke NEXT sprach mit dem Business Unit Manager für den Bereich Prime Cube über Bedienkomfort und Trends bei Human Machine Interfaces.Weiterlesen...

06. Feb. 2017 | 06:00 Uhr
Microsoft Hololens Tour,
Geschichte des Human Machine Interface

Mensch-Maschine-Kommunikation: Die größten Erfindungen

Wie sich die Mensch-Maschine-Kommunikation im Laufe der Zeit verändert hat, zeigt diese Bildergalerie. Dabei hängen Consumer-Produkte und Industrie-Anwendungen oft ganz eng zusammen.Weiterlesen...

03. Feb. 2017 | 10:47 Uhr
Flashtrab SEC T1+T2,
Eine Ableiter-Kombination?

Überspannungsschutzgeräte Typ 1 und Typ 2

Phoenix Contact bietet mit dem Flashtrab SEC T1+T2 eine Ableiterkombination mit einem separaten, direkt koordinierten Typ-2-Varistorableiter. Der Beitrag zeigt, welche Vorteile im Vergleich zum gängigen Kombiableiter dadurch ermöglicht werden.Weiterlesen...

02. Feb. 2017 | 09:00 Uhr
Planet Carrier,
Aktuelle Produkte

Aktuelles aus der Hard- & Software Januar 2017

Neuheiten im Januar 2017: Eine Planetenträgerdefinition von Kisssoft, eine Hardwarelösung von Symmedia und ein Materialflussrechner von Sysmat.Weiterlesen...

31. Jan. 2017 | 08:43 Uhr
Hutschienennetzteile der HDR-Serie,
Aktuelle Produkte

Neuheiten aus der Elektrotechnik Januar 2017

Neuheiten im Januar 2017: M+R Hutschienennetzteile, TE Connectivity Schneidklemmtechnologie und Conec Steckverbinder.Weiterlesen...

30. Jan. 2017 | 11:41 Uhr
CAD-/ CAM-Software,
Aktuelle Produkte

Neuerungen aus der Hard- & Software Januar 2017

Neuheiten im Januar 2017: Eine CAD-/CAM-Software von Mecsoft Europe, ein IoT-System von Via Technologies und eine Parametriersoftware von Rittal.Weiterlesen...

30. Jan. 2017 | 08:48 Uhr
Touch Panel-PC Serie Silent-wDL,
Aktuelle Produkte

Neues aus der Automatisierungstechnik Januar 2017

Neues im Januar 2017: eine Spectra PC-Panel-Serie, Icop Prozessoren und ein Distec TFT-Controller.Weiterlesen...