
Kunststoffstopfen als Schutz für Hydraulikkomponenten
Argus Fluidtechnik produziert Hydraulikkomponenten. Für die zuverlässige Abdeckung der Komponenten sorgen Schutzelemente von Pöppelmann Kapsto.Weiterlesen...

Pneumatische Dämpfungstechnik reduziert Installationszeit
RS Components hat sein Portfolio des Automatisierungsherstellers Festo erweitert. Neuzugänge sind die neuen doppeltwirkenden Pneumatikzylinder der Reihe DSBC.Weiterlesen...

BXT-Flachmotorenbaureihe: Viel Leistung auf kleinstem Raum
Faulhaber hat die Flachmotorenbaureihe um darauf abgestimmte Getriebe sowie integrierte Encoder und Speed Controller erweitert, die auch in axialer Richtung kurz sind.Weiterlesen...

Hohes Drehmoment bei Torquemotoren flexibel integriert
Mit einem Drehmomentspektrum von 325 Nm bis 60 000 Nm kommen die Motoren der Baureihe DST2 in zahlreichen Anwendungen als Direktantriebe zum Einsatz.Weiterlesen...

Härter als Stahl
Von beiden das Beste: Ein neuartiger Werkstoff verbindet erstmals die Vorteile von Keramik und Stahl miteinander.Weiterlesen...

Für schnelle, unkomplizierte Werkstückwechsel
Bei der Bearbeitung von Gesenkschmiede-Bauteilen sind flexible, standardisierte Komponenten für den Vorrichtungsbau und die Werkstückspannung gefragt - so wie selbstständig rückschwenkende Pendelauflagen.Weiterlesen...

Präzision für die Robotik mit Nullspiel bis zum Schluss
Mit einer konischen Verzahnung erreicht Melior Motion, dass sich die neuen Planetengetriebe für die Robotik und Handhabungstechnik selbstständig nachstellen.Weiterlesen...

Gedruckte Elektronik mit Kupfertechnologie
Kundisch optimiert seine Folientastaturen und Touchsysteme und erweitert sie um Optionen wie gekrümmte Oberflächen, Integration von RFID-Transpondern oder NFC-Siegel.Weiterlesen...

Lineartechnik: Präzizer bei weniger Wartungsaufwand
'Schneller, höher, weiter' lässt sich auch anhand der Lineartechnik demonstrieren, bei der Präzision und der Wunsch nach minimiertem Wartungsaufwand im Fokus stehen.Weiterlesen...

Die Z-Achse millimetergenau positionieren dank Linearachse
Ein System zur produktionsnahen Aufbewahrung von Druck- und Trägersleeves platziert große Lasten hochpräzise - durch eine individuell konzipierte Linearachse von Rollon.Weiterlesen...