Feature Tech Autmation

20. Feb. 2018 | 11:30 Uhr
Figuren im 3D-Drucker,
*UPDATE vom Juli 2019*

Materialien für den 3D-Druck: Neu-Entwicklungen immer schneller

Fast 35 Jahre ist der 3D-Druck jetzt alt. Für eine Fertigungstechnologie ein jugendliches Alter, aber die Technik reift und mit ihr die möglichen Werkstoffe und Materialien – hier sind die Visionen wild und die Entwicklungen schnell...Weiterlesen...

05. Feb. 2018 | 10:30 Uhr
3D-gedruckte Wälzlager von Franke,
Leichteste Drehverbindungen

Wälzlager aus dem 3D-Drucker

3D-Druckverfahren ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, deren Form und innerer Aufbau frei gestaltet werden kann. Kombiniert mit Franke Drahtwälzlagern entstehen auf diese Weise die leichtesten Drehverbindungen auf dem Markt.Weiterlesen...

30. Jan. 2018 | 14:05 Uhr
DMLS Bauteil,
Additiv fertigen

Diese Möglichkeiten bietet DMLS im Metall-3D-Druck

Direktes Metall-Lasersintern (DMLS) eignet sich vor allem für den Einsatz von Aluminium, Edelstahl, Titan, Kobalt-Chrom und Inconel. Das Verfahren ist sehr detailgetreu und bietet sehr gute mechanische Eigenschaften - hat aber auch seine Grenzen.Weiterlesen...

24. Jan. 2018 | 08:41 Uhr
Turbinenschaufel aus dem 3D-Drucker,
Vorteile additiver Fertigung

5 triftige Gründe 3D-Metalldruck einzusetzen

Solange 3D-Druck nur mit Kunststoff als Werkstoff funktioniert, macht der Einsatz der Fertigungstechnologie noch nicht überall Sinn. Das ändert sich, wenn man Metall druckt: das Potenzial der additiven Fertigung erhöht sich schlagartig. Fünf Gründe.Weiterlesen...

22. Jan. 2018 | 17:15 Uhr
Offene Bücher,
Kompetenzmanagement

Wie wir arbeiten werden, wenn die KI übernimmt

Fachwissen entwertet sich, KI übernimmt Arbeit. Für die (Weiter-)Bildung hat das Konsequenzen: Sie muss nicht nur Wissen vermitteln, sondern Kompetenzen lehren, mit denen Mitarbeiter in einer sich wandelnden Arbeitswelt handlungsfähig bleiben.Weiterlesen...

18. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
Tom Bley, Senior Sales Executive bei UL EHS, einem Geschäftsbereich von UL, das ein unabhängiges Unternehmen der Sicherheitswissenschaften ist.
Management

Unternehmen: Gute Sicherheitsstandards erhöhen die Leistung

In puncto Sicherheit lohnt es sich für Unternehmen, mit den vorgeschriebenen Normen proaktiv umzugehen und eine eigene Sicherheitskultur zu schaffen. ke NEXT sprach darüber mit Tom Bley, Senior Sales Executive bei UL EHS, einem Geschäftsbereich von UL.Weiterlesen...

18. Jan. 2018 | 06:59 Uhr
Das Engagement in eine Sicherheitskultur zahlt sich für Unternehmen nach und nach aus.
Management

Sicherheitskultur: ein Fundament für erfolgreiche Unternehmen

Das Etablieren einer Sicherheitskultur erfordert grundlegendes Umdenken und viel Engagement. Unternehmen, die sich die dafür notwendige Zeit nehmen, winken jedoch positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Unternehmens und seiner Belegschaft.Weiterlesen...

15. Jan. 2018 | 10:07 Uhr
Vernetzte Intralogistik,
Intralogistik

Der vernetzte Materialfluss: Messevorschau zur Logimat 2018

Ein gesamtes Messegelände voll mit Intralogistiklösungen – viele davon Industrie-4.0-fähig – bietet die Logimat vom 13. bis 15. März 2018 in Stuttgart. Zentrales Thema: Die Einbindung moderner Technologien und Materialien in die Industrie der Zukunft.Weiterlesen...

11. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
An- und ausschalten,
Ingenieure und ihre Chefs

Wer den Chef richtig steuert, hat halb gewonnen

Trotz zunehmend flacher Hierarchien hängen Bezahlung, Beförderung und Beurteilung von den Vorgesetzten ab. Wer die Beziehung mit seinem Chef aktiv steuert, beugt Konflikten vor und reduziert Stress am Arbeitsplatz.Weiterlesen...

08. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
Projektmanagement,
Agilität

Lageorientiert handeln mit agilem Projektmanagement

Projekte sind häufig so komplex und ihr Umfeld ist so dynamisch, dass die tradierten Projektmanagementmethoden eine Ergänzung brauchen. Vielen Unternehmen sowie Projekt- und Changemanagern ist jedoch unklar, wann ein agiles Vorgehen angesagt ist.Weiterlesen...