Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Es geht rund im Kinderzimmer: die Spielzeugroboter kommen
Immer mehr Spielzeughersteller setzen auf knufflige kleine Roboter. Und das mit Erfolg. Auch verschiedene Kickstarter-Projekte widmen sich den kleinen Technikpaketen - für Spiel, Spaß und Lerneffekte.Weiterlesen...

Das Navi im Schuh
Im Urlaub will man viel von den Sehenswürdigkeiten sehen. Aber mit Karte oder Navi-App kriegt man nicht viel von seiner Umgebung mit. Das will Easyjet mit intelligenten Sneakern ändern, die dank Google-Daten und Vibration den richtigen Weg zeigen.Weiterlesen...

Magnetische Durchflusszytometrie und Nerven aus Glas
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik kürte die Gewinner des Innovationspreises 2016. Der Preis geht an das Projekt Magnetische Durchflusszytometrie von Siemens Healthcare sowie die Nerven aus Glas des Fraunhofer-Institutes.Weiterlesen...

Texten mit dem Bluetooth-Schlagring
Er sieht aus wie ein Schlagring - der Tap Strap. Es ist ein neues Gadget zum Texte schreiben via Bluetooth. Mit dem Tap Strap kann auf jeder Unterlage geschrieben werden. Es soll die Tastatur bei VR-Brillen, Smartwatches und Smartphones ersetzen.Weiterlesen...

Paket im Anflug - DHL setzt auf Paketkopter
Im Rahmen seines Forschungsprojektes hat DHL die dritte Generation des Paketkopters erfolgreich getestet. Mittels einer speziellen Packstation, dem Parcelcopter SkyPort, konnten Kunden ihre Pakete direkt per Paketkopter versenden und empfangen.Weiterlesen...

Was Game of Thrones mit Industrie 4.0 zu tun hat
Die Revolution kommt: Während sich die Strategen in Automatisierung und Maschinenbau darauf geeinigt haben, dass es sich bei Industrie 4.0 nur um eine Evolution handelt, zeigt uns eine handvoll Studenten, von welcher Seite der Wind of Change weht.Weiterlesen...

Feel it: Virtuelle Realität zum Anfassen
VR-Brillen liegen stark im Trend. Aber was, wenn man nicht nur virtuellen Sehen sondern auch Fühlen kann? Der AxonSuit soll die Grenzen zwischenkünstlicher Welt und Realität vollständig verblassen lassen.Weiterlesen...

Schneller als der 3D-Druck: Der Vakuumformer Formbox
Ein 3D-Drucker braucht Stunden, um ein Modell fertig zu stellen. Schneller geht es mit dem Vakuumformer von Mayku Industries. Formbox soll eine 3D-Drucker-Alternative für zuhause werden. Betrieben wird er mit einem üblichen Staubsauger.Weiterlesen...

Arm wird zum Multifunktions-Touchpad
Die kompakten Smartwatches stecken voller Hightech und Sensoren. Trotzdem sind sie für viele nur schwer zu bedienen. Einige Forscher entwickeln für eine einfachere Bedienung ein Skin-Track-System, das den Arm zum Touchpad umfunktioniert.Weiterlesen...

Mobile Solarkraftwerke für Mali
Ein Kraftwerk zu bauen dauert Monate bis Jahre - bis auf Solarkraftwerke. Das Eschborner Unternehmen Mobile Solarkraftwerke Afrika will Solaranlagen bauen, die sich in wenigen Stunden auf- und abbauen lassen. Je nach Bedarf.Weiterlesen...