Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Aufzugsanlagen werden intelligent
Rund 720.000 Aufzüge gibt es in Deutschland – Tendenz steigend dank immer mehr Zuzug in die Städte, in denen immer höher gebaut wird. Und Fakt ist, dass eine älter werdende Bevölkerung ab dem vierten Stockwerk auf einen Lift nicht mehr verzichten will.Weiterlesen...

Forscher entwickeln Rollstuhl, der Treppen steigen kann
Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, stehen im Alltag immer noch vor unüberwindbaren Hindernissen wie Treppen. Forscher der TU München haben einen stabilen treppensteigenden Rollstuhl entwickelt. Er ist Teil eines Mobilitätskonzepts.Weiterlesen...

Geschenkideen für Konstrukteure und Ingenieure
Weihnachten ist das Fest, an dem man mit Geschenken viel Schönes ausdrücken kann. Und zugleich Gefahr läuft, sich eher unschön in die Binsen zu setzen. Damit Konstrukteure und Ingenieure nicht ins Schwitzen geraten, hat ke NEXT Geschenkideen gesammelt.Weiterlesen...

Neues Masterstudium Vakuumingenieurwesen
In der Elektronik oder der Automobilindustrie kommen Verfahren der Vakuumtechnik zum Einsatz. Um Nachwuchskräfte gezielt zu qualifizieren, bietet die Technische Hochschule Mittelhessen den einzigartigen Masterstudiengang Vakuumingenieurwesen an.Weiterlesen...

Autonomer Stadtbus sicher im Nahverkehr unterwegs
Forscher entwickeln ein neues Sensorkonzept und robuste Lokalisierung für den autonomen Mercedes-Benz Future Bus. Durch Forschungen des FZI meisterte der Future Bus im Juli eine rund 20 Kilometer lange Strecke autonom und ohne Fahrereingriff.Weiterlesen...

Neuer Supercomputing-Weltrekord aufgestellt!
Ansys, das Höchstleistungsrechenzentrum der Uni Stuttgart und Cray haben einen neuen Supercomputing-Weltrekord aufgestellt: Die Skalierung von Ansys Fluent auf 172.032 Prozessorkerne auf dem Supercomputer Cray XC40 mit 82 Prozent Wirkungsgrad.Weiterlesen...

Ausblicke in unsere digitale Zukunft
Apple-Mitgründer Steve Wozniak, Whistleblower Edward Snowden, Star-Reporter Jeff Jarvis, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Bioethik-Guru Nick Bostrom werden auf den CeBIT Global Conferences 2017 über die Reise ins digitale Abenteuerland reden.Weiterlesen...

Maschine, übernimm!
Die Automatisierung schreitet voran. Nicht nur in der Industrie, auch zuhause. Ein Kommentar.Weiterlesen...

Eindrücke von der SPS IPC Drives in Nürnberg
Mit fünf Redakteuren streift ke-next.de derzeit über die SPS IPC Drives in Nürnberg. Neuheiten, Kuriositäten und Eindrücke aus den ersten zwei Tagen haben wir in dieser Bildergalerie zusammengefasst.Weiterlesen...

Alles vollautomatisch: Papierwürfel per Lego Mindstorms
Programmierung mit Java spannend und anschaulich zu gestalten – dieses Ziel verfolgt Andreas Baumgart mit seinem Papercube-Projekt an der Jade Hochschule. In einem Projekt entstand eine vollautomatische Papierwürfelproduktion aus Lego Mindstorm.Weiterlesen...