Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Jung-Ingenieure wagen Seiltanz um pfiffigste Konstruktion
Zielstrebigkeit, Aufmerksamkeit und eine perfekte Balance waren beim Spezialisten für Greifsysteme und Spanntechnik Schunk geförderten Konstruktionswettbewerb der Hochschule Heilbronn gefragt. Jung-Ingenieure zeigten innovative Seiltanz-Projekte.Weiterlesen...

Deutsche Generation Y ist besonders optimistisch
Die Generationen X, Y und Z unterscheiden sich darin, wie optimistisch sie in die Zukunft blicken. Laut einer Umfrage unter Schülern, Studierenden und Berufstätigen in 19 Ländern sind deutsche Berufstätige der Generation Y besonders optimistisch.Weiterlesen...

Hacker übernehmen Produktionsanlagen bei Hackathon
FactoryHack2017 klingt wie ein krimineller Akt, ist aber ein digitales Programmier-Festival. Beim weltweit größten industriellen Hackathon sind kreative Köpfe aus IT- und Ingenieurwissenschaften eingeladen in 42 Stunden Software zu entwickeln.Weiterlesen...

Technik mit Ingenieurpsychologie menschlich machen
Zum Winter 2017 führt der dritte Standort der HS Furtwangen den Bachelor-Studiengang Ingenieurpsychologie für die Industrie 4.0 ein. Das Studium verbindet Psychologie mit Technik. Damit beschreitet die Fakultät Industrial Technologies neue Wege.Weiterlesen...

Was passiert, wenn Mensch und Roboter aneinander geraten?
Seit einiger Zeit drängen kompakte Leichtbauroboter auf den Markt, die darauf ausgelegt sind, mit Menschen zu kooperieren. Das wirft nicht nur technische, sondern auch moralische Fragen auf. Insbesondere, wenn es um das Thema Sicherheit geht.Weiterlesen...

MINT-Fächer stark nachgefragt
Über 40 Prozent aller Studienanfängerinnen und Studienanfänger im 1. Fachsemester im Studienjahr 2015 beginnen ihr Studium in einem der zahlreichen MINT-Fächer.Weiterlesen...

31 Millionen Roboter helfen bis 2019 weltweit im Haushalt
Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen oder Rasen mähen wächst in diesem Zeitraum auf rund 13 Milliarden US-Dollar, erklärt die IFR.Weiterlesen...

Roboter bitte kommen - Erfolgreiche Marsmission in Utah
Tiefe Gräben und Krater prägen den Mars. Ein großes Problem bei der Erkundigung des Mars durch Roboter. Ob die Systeme dem unwegsamen Gelände gewachsen sind, mussten sie zunächst auf der Erde beweisen – in der felsigen Wüstenlandschaft in Utah.Weiterlesen...

14 Vorhersagen zur IT-Sicherheit
Intel Security trifft mit dem neuen Threats Predictions Report Vorhersagen für 2017: Wie entwickelt sich IT-Sicherheit im kommenden Jahr? Was ändert sich in Sachen Cloud-Sicherheit und dem Internet of Things?Weiterlesen...

Cyberkriminalität: Die schlechten Vorsätze für das neue Jahr
Der IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro erwartet für 2017 die Weiterentwicklung der Erpresser-Software. „Business Email Compromise“ wird der neue Favorit der Angreifer. IoT und IIoT rücken in den Fokus der Kriminalität.Weiterlesen...