Panorama
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lernen Sie gleichzeitig was dazu! Hier finden Sie Wissen und Wissenswertes zum Weitersagen in unterhaltsamen Technikgeschichten, die neuesten Technik-Gadgets, Buchtipps und erstaunliche Bilder aus der Welt der Industrie.

Nasa entwickelt Elektroflugzeug
Die Nasa arbeitet an einem Elektroflugzeug, dass leiser, effizienter und umweltfreundlicher als heutige Zubringerflugzeuger ist. Das E-Flugzeug soll in zwei Jahren fertig sein. Ein elektrische Passagierflugzeug ist auch in Arbeit.Weiterlesen...

Dank Nanoschicht wird Wasser zu Knete
Liquid Plasticine nennt sich die neue Flüssigknete. Dank einer Nanoschicht ist sie beliebig formbar und kann sogar geschnitten werden. Im Inneren besteht sie aber aus reinem Wasser. Forscher von der Tongji-Universität in Shanghai haben die Knete entwickelt.Weiterlesen...

Startschuss für Datenautobahn im All
Es ist der Startschuss für Europas neue "Datenautobahn im All": An Bord einer Proton-Rakete ist am 29. Januar mit EDRS-A der erste Laserknoten des Europäischen Datenrelais-Systems EDRS ins All aufgebrochen - auf dem Weg in den geostationären Orbit.Weiterlesen...

Bau dir deinen eigenen BB-8-Roboter
Sie wollten schon immer einen eigenen Star-Wars-Roboter? Das war auch der Traum des 17-jährigen Angelo Casimiro. Aus Stoff, Pappmaché, einer Christbaumkugel und einem Kleiderbügel bastelte er sich einen BB-8-Roboter. Wie das geht, sehen Sie hier.Weiterlesen...

Erfinder wird zum menschlichen Wagenheber
Mit normalen menschlichen Kräften die Hinterachse eines Mini Coopers zu heben, ist schier unmöglich. Doch dem Erfinder James Hobson gelingt es spielerisch. Denn mit seinem pneumatischen Exoskelett, Marke Eigenbau, wird er zum menschlichen Wagenheber.Weiterlesen...

Roboter löst Zauberwürfel in einer Sekunde
Der Zauberwürfel: 3x3-Farbfelder pro Seite. Wochenlanges drehen und schieben, um ihn zu lösen. Jetzt haben allergdings zwei Tüftler einen Roboter gebaut, der einen Zauberwürfel in einem unschlagbaren Tempo lösen kann - in nur einer Sekunde.Weiterlesen...

Drohne hebt 61 Kilo
Das ist Weltrekord! Frank Costanza und sein Team von der Universtität Oslo haben mit ihrer Drohne "Megakopter" insgesamt 61 Kilogramm heben können. Beim Megakopter arbeiten viele einzelne Drohnen zusammen. Hier der Weltrekord im Video.Weiterlesen...

ICE 4 trotzt eisigen Temperaturen im Klimakanal
Die Bahnkunden erwarten Züge, die vom ersten Tag an reibungslos funktionieren. Das gilt besonders für die neue Intercity-Plattform der DB. Der ICE 4 soll das Rückgrat des künftigen Fernverkehrs sein. Einen ersten Härtetest hat der schon bestanden.Weiterlesen...

Mini-Satelliten im Dosenformat
Gerade einmal so groß wie eine Getränkedose, voll funktionsfähig und mit einer Raumfahrt-Mission bis in eine Höhe von 1000 Metern - so sollen die Satelliten sein, die von Schülern ab 14 Jahre beim dritten CanSat-Wettbewerb vorgeschlagen werden.Weiterlesen...

Mini I/O-Steckverbinder für die Formula Student
TE Connectivity unterstütze das DHBW-Studententeam zur Formula Student Germany 2015 mit seinen Mini-I/O-Steckverbinder Mit diesen Steckverbindern konnte das Team ein zuverlässiges Batterieüberwachungssystem für den Formel-Rennwagen eSleek15 bauen.Weiterlesen...