
Wälzlager 4.0 für Windkraftanlagen von Schaeffler
Industrie 4.0 bewegt sich auch in Richtung Windenergie. Was das für Wälzlager bedeutet, haben wir uns bei Schaeffler angeschaut.Weiterlesen...

Erste Details zum neuen Siemens-Umrichter GH180!
Erste Details zum neuen Umrichter Sinamics Perfect Harmony GH180 von Siemens. Thomas Kühnrich, Sales Promotion Manager bei Siemens, im Gespräch mit Wolfgang Kräußlich, Chefredakteur ke NEXT.Weiterlesen...

Neuer Katalog & Edelstahl-Griffe
Kipp hat auf der Automatica 2018 seinen neuen Katalog mit 28.000 Produkten und seine neuen NOVOnox-hygienic-Griffe vorgestellt. Die Edelstahlgriffe sind gezielt auf die Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Verpackungsbranche ausgerichtet.Weiterlesen...

Einarmiger Cobot Yumi & Co.
Weltpremiere auf der Automatica 2018: ABB hat seinen neuen einarmigen Cobot Yumi vorgestellt. Hinzu gesellen sich Robotersteuerungen, Safety-Applikationen & Co. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war vor Ort am Stand…Weiterlesen...

Edge Computing mit dem GS Gate von Schubert System Elektronik
Das GS Gate von Schubert System Elektronik vereint hohe Sicherheitstechnik mit einer industrietauglichen Anbindung an die Maschine und einer Vorverarbeitung von Daten à la Edge Computing. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war vor Ort und hat sich das Gateway näher angeschaut.Weiterlesen...

Smarter Servomotor für deutlich mehr Power
Wenn Dunkermotoren für etwas bekannt ist, dann sind es smarte Servomotoren. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war vor Ort am Stand und hat den neuen BG 66 dMove etwas genauer unter die Lupe genommen.Weiterlesen...

Für mehr Sicherheit: Neuer Sensor ist schnell programmierbar
ifm Electronic hat auf der Hannover Messe 2018 unter anderem neue berührungslose Sensoren für Türen und Schutzeinrichtungen an Maschinen vorgestellt. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war vor Ort am Stand und hat nicht nur diese Technologie unter die Lupe genommen…Weiterlesen...

Hannover Messe 2018: Alle Highlights im Video-Rundgang
ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war für Sie auf der Hannover Messe 2018 unterwegs und hat dabei spannende Neuheiten unter die Lupe genommen. Begleiten Sie ihn in einem kurzen Videorundgang über das Messegelände!Weiterlesen...

Gleitlager: Kunststofflösungen bei Igus ersetzen Metall
In einem zweitägigen Workshop zeigte der Kunststoffspezialist Igus, unter welchen Bedingungen sich Metallgleitlager durch solche aus Tribopolymeren austauschen lassen. Wolfgang Kräußlich hat die Veranstaltung mit der Selfie Cam begleitet.Weiterlesen...

SPS IPC Drives 2017: Drehzahlerfassung in Werkzeugmaschinen
Am Stand von Lenord + Bauer auf der SPS IPC Drives 2017 hat ke NEXT einen Sensor mit digitaler Schnittstelle zur Drehzahlerfassung in Werkzeugmaschinen entdeckt. Warum sich damit Geld sparen lässt, erfahren Sie im Video.Weiterlesen...

SPS IPC Drives 2017: Codesys kann Industrie 4.0
Am Stand von Codesys auf der SPS IPC Drives 2017 erfährt ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich, was das Programmiertool für Industrie 4.0 seit jeher prädestiniert.Weiterlesen...

Highlights der SPS IPC Drives 2017 – Teil 2
Was es auf der Fachmesse für die Automatisierung zu sehen gibt, zeigt ke NEXT TV in diesem Video. Mit dabei: Ein Kabelhersteller der Netzwerke baut, die Unternehmerin des Jahres, Industrie 4.0 leicht gemacht und, Überraschung, Hydraulik!Weiterlesen...

Highlights der SPS IPC Drives 2017 – Teil 1
Was es auf der Fachmesse für die Automatisierung zu sehen gibt, zeigt ke NEXT TV in diesem Video. Mit dabei: Eine Weltpremiere aus der Robotik, Intelligenz für den Werkhallenboden, digitale Zwillinge, mobile Maschinen und natürlich viel Industrie 4.0Weiterlesen...

Amazon Alexa in der Industrie? Zu sehen bei Lenze!
Zum 70-jährigen Jubiläum veranstaltete Lenze einen Zukunftstag des Maschinenbaus. Am Beispiel einer Cloud-Demo mit Amazon Alexa erfuhr ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich alles zum neuen Servoinverter i950.Weiterlesen...

Roboter waren das Trendthema auf der Motek 2017!
Welche Rolle spielten Roboter auf der Motek 2017? ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war unterwegs mit der Selfie Cam! Den Rundgang gibt es hier im Video.Weiterlesen...

Motek 2017: Rundgang mit Produkt-Highlights im Video
ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war für Sie auf der Motek 2017 in Stuttgart unterwegs und hat dabei spannende Neuheiten unter die Lupe genommen. Begleiten Sie ihn in einem kurzen Videorundgang über das Messegelände.Weiterlesen...

Im Video: Höhenverstellbare Tragarme für mehr Ergonomie
Getreu dem Motto "Genormte Menschen gibt es nicht" fertigt Haseke aus Porta Westfalica ergonomische Tragarmsysteme nach Maß. Automation NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich hat sich in der Entwicklung und Produktion umgeschaut.Weiterlesen...

Experte im Video-Interview: Warum Zahnräder zerbrechen
Wie lassen sich Zahnradbrüche verhindern? Welche Rezepturen empfehlen sich für möglichst robuste Lager- und Getriebekomponenten? Prof. Karsten Stahl von der TU München erklärt im Interview, worauf es ankommt.Weiterlesen...

So entstehen Maschinenleuchten: ke NEXT TV bei Waldmann
Waldmann hat eine neue Leuchtenfamilie entwickelt, die extrem widerstandsfähig ist. Grund genug für ke NEXT Chefredakteur Wolfgang Kräußlich sich in der Konstruktion & Entwicklung, sowie im Lichtlabor des Herstellers ein Bild zu machen...Weiterlesen...

Industrie 4.0: Wie Helmholz Daten nutzbar macht
Helmholz, ein Spezialist für Industrielle Kommunikation, begleitet Maschinenbauer in die Industrie 4.0 und zeigt dabei: Was habe ich davon und worauf muss ich achten? ke NEXT TV erfährt vor Ort, wie Big Data Entscheidungen besser machen kann.Weiterlesen...