
Zylinderkonstruktion profitiert von branchenübergreifendem Know-how
Zylinder beschäftigen Beetz Hydraulik seit mehr als 30 Jahren. Inzwischen ist aus dem Komponenten- ein Systemlieferant geworden, wie aktuelle Projekte zeigen.Weiterlesen...

Mit igus schmiermittelfrei Maschinenstillstände reduzieren
Igus bietet seit Jahrzehnten schmiermittelfreie und kosteneffiziente motion plastics, Hochleistungskunststoffe für bewegte Anwendungen, für die ...Weiterlesen...

Neue lebensmittelverträgliche Schmierstoffe
SKF hat Angebot an lebensmittelverträglichen Schmierstoffen erweitert. Die zuverlässigen Spezialschmierstoffe sind auf die typischen Gegebenheiten in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion abgestimmt.Weiterlesen...

Für den rasanten Backenwechsel
Speziell für konventionelle Drehfutter mit geschraubten Spannbacken hat Schunk das Backenschnellwechselsystem Pronto entwickelt. Mit ihm sinkt die Rüstzeit für einen kompletten Backensatz auf 30 Sekunden.Weiterlesen...

Ruhrgetriebe realisiert spezielle Kundenanforderungen
In Kooperation mit dem Förderbandspezialisten Geppert-Band hat Ruhrgetriebe für einen Auftraggeber aus dem Bereich Biotechnologie eine Sonderlösung ...Weiterlesen...

Reichelt: Blitzmontage am Rohr ohne Werkzeuge
Versuchsanlagen, Experimentierplätze und Gerätesysteme in Laboratorien und im Technikum erfordern für ihren Betrieb neben der Stromzufuhr meist auch die Zu- ...Weiterlesen...

Positionierachsen mit Edelstahlummantelung von Bahr-Modultechnik
Bahr Modultechnik bietet seine Linearachsen auch mit hygienischer Edelstahlummantelung an. In vielen Produktionsbereichen der Pharma- und Lebensmittelindustrie ...Weiterlesen...

Weltweit erstes mechatronisches Industriegetriebe
In vielen Branchen werden die Anforderungen an Fördereinrichtungen spezifischer und müssen gegebenenfalls dokumentarisch erfasst werden. Mit dem mechatronischen Industriegetriebe hat SEW-Eurodrive hierfür ein intelligentes Antriebssystem geschaffen.Weiterlesen...

SPS-Logik, Motion-Control und Visualisierung in einem
Parker Hannifin stellt auf der Hannover Messe einen neuen Mehrachs-Automation-Controller nach IEC61131-3 vor. Der Programmable Automation Controller (PAC) wurde ...Weiterlesen...

TU Wien: Neuartige Sensortechnologie
In elektrischen Antrieben soll alles möglichst rund und leichtgängig laufen. Jede unnötige Reibung verschwendet Energie. Bei vielen rotierenden Maschinen ...Weiterlesen...