
Mehr Erkenntnisse bei Forschung & Entwicklung von Zahnrädern
Verspannungsprüfstände mit Leistungsrückführung und hydromechanischer Verspannung bieten bei F&E von Antriebselementen Vorteile. Eine Forschungsstelle konnte dadurch vielfältige Erkenntnisse zum Einfluss der Lastkollektivbelastung gewinnen.Weiterlesen...

Spezielle Kupplungen für veränderte Anforderungen
Der richtige Dreh ist wichtig in der Antriebstechnik. Damit sich dreht, was sich drehen soll, müssen sich Konstrukteure auf passende Kupplungen verlassen können.Weiterlesen...

Kupplungen und Spannsätze für die Nahrungsmittelindustrie
Für die Nahrungsmittelindustrie gelten besondere Anforderungen an Hygiene und Desinfizierbarkeit. Das gilt auch für jegliche hier eingesetzten Komponenten. KBK bietet dafür spielfreie Kupplungen und Spannelemente aus gebrauchssicherem Edelstahl an.Weiterlesen...

Zahnstangenhubgetriebe für die Autoproduktion
Werden in der Automobilindustrie Komponenten nicht rechtzeitig und in der richtigen Position bereitgestellt, stockt der Fertigungsprozess. In Sachen Teile-Handling können hier Hubsäulen mit Zahnstangenhubgetrieben von Leantechnik helfen.Weiterlesen...

Interview mit Johannes Oswald, Oswald Elektromotoren
Der Normmotor wird per Gesetz immer mal ein bis zwei Prozent effizienter. Langweilig für ein Unternehmen wie Oswald Elektromotoren: Bei seinen Spezialmotoren geht es um Verbesserungen im zweistelligen Bereich und die effiziente Fernreise der Zukunft.Weiterlesen...

Bergwerkstechnik: Notstopp-Bremsen für Fördermaschinen
Bei der Auswahl von Bremsen für Fördermaschinen in Bergwerken müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, um das erforderliche Bremsmoment zu ermitteln. Als geeignet haben sich Park- und Notbremsen von Twiflex in einer Goldmine erwiesen.Weiterlesen...

Robuste Antriebselemente für Montagelinien im Automobilbau
Hängebahnen und Kettenantriebe sind in der Automobilfertigung hilfreich um sekundengenaue Abläufe zu gewährleisten. Zum Einsatz kommen Antriebskomponenten von Tsubaki.Weiterlesen...

Oldham-Kupplungen: Damit der Gabelstapler nicht ausfällt
Oldham-Kupplungen sollen eine präzise Lenkung und hohe Zuverlässigkeit für Gabelstapler garantieren. So können Ausfallzeiten und damit verbundene Kosten vermieden werden.Weiterlesen...

Vom Pappmodell zum Produkt: Kundenspezifische Handmotoren
Groschopp entwickelt und produziert handgeführte elektrische Geräte und KHL-Antriebe (Kommutator-Handmotoren mit Lüfter) nach kundenspezifischen Anforderungen. Geplant wird inklusive der Herstellung von Prototypen mittels Rapid Prototyping.Weiterlesen...

Ingenieure setzen Licht richtig in Szene
Engineer of Light nennen sich die Entwickler von Waldmann. Mit einem neuen Showroom wollen die Ingenieure Maschinen- und Anlagenbauer von neuen Beleuchtungskonzepten überzeugen. ke NEXT zeigt die Highlights in einer Bildergalerie.Weiterlesen...