
FDA-konforme Umlenkrollen
Für Umlenk- und Transportrollen gibt es eine neue Systemlösung aus Rohr- und Polymerkugellagern, erhältlich in leichter und FDA-konformer Ausführung.Weiterlesen...

Mit automatischer Wiedereinrastung
Mayr Antriebstechnik hat mit der EAS-reverse eine neue freischaltende Sicherheitskupplung entwickelt, bei der alle Funktionsabläufe allein über den Antrieb automatisierbar sind.Weiterlesen...

Modulares Konzept
Danfoss Drives stellt ein neues Produkt vor: den Vacon 3000 Mittelspannungsfrequenzumrichter. Damit präsentiert das Unternehmen erstmals einen Frequenzumrichter für Spannungen zwischen 3300 und 4160 Volt.Weiterlesen...

Hydraulischer Stoßdämpfer in zwei Härtegraden
Seit über 35 Jahren ist das Unternehmen Friedemann Wagner als Hersteller pneumatischer Handhabungstechnik tätig, der neueste Stoßdämpfer ist nun hydraulisch.Weiterlesen...

Intelligente Motoren von Rotek
Für die Fabrik der Zukunft ist unter anderem kluge dezentrale Antriebstechnik nötig. Die gibt es bei der Firma Rotek in Bremerhaven. Vor allem deren neueste Baureihe Romotion kann mit integrierter Elektronik aufwarten – Industrie-4.0-ready sozusagen.Weiterlesen...

Infografik zur "Seitswärtsbewegung" der elektrischen Antriebe
Viel bewegt sich bei den Elektrischen Antrieben nicht. Karl-Peter Simon, Vorsitzender des Fachbereichs beim ZVEI spricht bei einem Umsatzwachstum von 0,2 Prozent für 2016 von einer Seitwärtsbewegung. ke-next.de hat die ausführlichen Zahlen für Sie.Weiterlesen...

Flexibilität in der industriellen Lieferkette
Die Moog Industrial Group startet sein „Two-You“-Angebot. Es verspricht die Lieferung einer Auswahl von 32 „Maximum Dynamic“-Servomotoren und drei Größen von „MSD Single-Axis“-Servoantrieben innerhalb von zwei Wochen ab Bestelleingang.Weiterlesen...

Vorteile durch Ventilatorkühlung
Die Moog Industrial Group hat eine neue Familie ventilatorgekühlter bürstenloser Servomotoren auf den Markt gebracht und erweitert so seine Auswahl an Hochleistungsmotoren.Weiterlesen...

Optimierter Magnetkreis
Unter der Produktbezeichnung 20DBM stellt Portescap die nächste Generation der Linearaktuator-Can-Stack-Schrittmotoren mit hoher Leistungsdichte vor. Diese linearen Schrittmotoren mit einem Motordurchmesser von 20 mm eignen sich für Anwendungen, die hohe lineare Kräfte erfordern.Weiterlesen...

Neue Baugrößen für mehr Leistung
Siemens erweitert die Sinamics G120C-Umrichterreihe um drei weitere Baugrößen für hohe Leistungsbereiche. Die neuen Gehäusegrößen decken das Leistungsspektrum von 22 bis 132 Kilowatt (kW) ab. Somit ist die Umrichterreihe nun von 0,55 bis 132 kW verfügbar.Weiterlesen...