
Elektronikgehäuse für den Einsatz im Sprengstoffumfeld
Geräte, die bei der Kampfmittelentschärfung und bei zivilen Sprengungen zum Einsatz kommen, müssen schwer entflammbar, schockresistent und dicht sein. Das amerikanische Unternehmen BlasterOne verlässt sich daher auf Elektronikgehäuse von Bopla.Weiterlesen...

Hochpräzise Oberflächen mit neuen Motion-Control-Optionen
Siemens hat die aktuelle Sinumerik Software-Version 4.7 um neue Funktionen für höhere Produktivität und Genauigkeit der Fräsbearbeitung erweitert. Mit der Option „Top Surface“ werden die NC-Daten aus dem CAM-System während der Abarbeitung online optimiert. Das Ergebnis ist eine hohe Oberflächengüte beim Fräsen komplexer Freiformflächen.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric automatisiert bei Barth Präzisionstechnik
Qualität ist langlebig. Deshalb lohnt es sich, auch ältere Maschinen mit einer Automatisierung zu versehen. Wie Mitsubishi Electric zwei Mazak-Bearbeitungszentren fit für die Zukunft gemacht hat, konnte ke NEXT bei Barth Präzisionstechnik sehen.Weiterlesen...

Im Zeichen der Vielseitigkeit: IPC-Neuheiten auf der SPS
Flexibilität heißt das Stichwort, um Geräte Industrie-4.0-tauglich zu machen. Auch beim Industrie-PC, dem Herzstück der automatisierten Steuerungstechnik, ist der Trend angekommen. ke NEXT zeigt die IPC-Neuheiten der Messe SPS IPC Drives 2016.Weiterlesen...

Rollengelagerte Energieführung für den Großkranbau
In der Energieführung für Großkrananlagen setzen sich rollengelagerte Systeme durch. Tsubaki Kabelschlepp hat mit seiner Roller Supported Chain (RSC) ein System entwickelt, das auf Hochleistungsanwendungen abgestimmt ist.Weiterlesen...

Kostengünstige und unkomplizierte Elektronikgehäuse-Systeme
Elektronik-Hersteller, die bestückte Leiterplatten und elektronische Schaltungen in Elektronikgehäuse einbauen möchten, stellen unterschiedliche Anforderungen an die Gehäuse. Dies führte zur Entwicklung der neuen Gehäuseserie EH von Phoenix Contact...Weiterlesen...

Neues zu OPC UA auf der B&R-Fachpressekonferenz 2016
Am 13. und 14. Oktober lud der österreichische Automatisierer B&R zu seiner jährlichen Fachpressekonferenz. In Starnberg ging es unter anderem um die sichere Automatisierung in der Industrie 4.0.Weiterlesen...

Gehen Sie davon aus, Opfer zu werden und machen einen Plan!
Kleine Unterbrechungen können im Maschinenbau und seinen eng mit ihm vernetzten Zulieferern und Kunden teure Schäden verursachen. Kriminelle spekulieren auf die Erpressbarkeit der Wirtschaft. Darauf müssen Unternehmen vorbereitet sein.Weiterlesen...

August-Wachstum kompensiert Rückgänge der Elektroindustrie
Die deutsche Elektroindustrie hat zuletzt im August 2016 5,6 Prozent mehr Bestellungen eingesammelt als vor einem Jahr. Mit Blick auf den Zeitraum Januar bis August gab es hier Aufholbedarf.Weiterlesen...

So entstehen Rennräder, Kanus und Schlitten für Weltmeister
Das FES konstruiert und fertigt Trainigs- und Wettkampfgeräte für deutsche Spitzensportler. In der Entwicklung muss es oft schnell gehen. Dennoch sollen die Geräte Höchstleistungen ermöglichen. Das FES behilft sich mit PLM-Software von Siemens.Weiterlesen...