
Per webbasiertem Werkzeug zum kundenspezifischen Kabeln
Pickering Interfaces hat ein neues Cable Design Tool angekündigt. Das Tool wurde entwickelt, um Kunden beim Entwurf spezieller Kabellösungen zu unterstützen.Weiterlesen...

Die Netzwerktrends in der Fabrikautomation
Multiprotokoll-Anschaltungen machen Automatisierungsgeräte zu Kommunikationstalenten, die flexibel mit den industriellen Netzwerken zurechtkommen. Denn neben den Feldbussen setzen sich Industrial Ethernet und Wireless-Netzwerke immer mehr durch.Weiterlesen...

Hochleistungs-Axiallüfter für hohen Druck
Neuentwicklungen und Weiterentwickelungen bei den Lüfterbaureihen vermeldet Telemeter Electronic im Bereich der Aciallüfter für extrem hohen Druck.Weiterlesen...

Automation Controller für den harten industriellen Einsatz
Das robuste Metallgehäuse macht den neuen programmierbaren Automation Controller WP-9000-CE7 von Icpdas zu einem zuverlässigen Steuerungsprofi für komplexe Anwendungen im industriellen Umfeld. KompatibelWeiterlesen...

Programmierbare Steuerung für bürstenlose Motoren
Pittman, ein Unternehmensbereich von Ametek, kündigt mit dem PBL4850E eine programmierbare Steuerung für bürstenlose Drei-Phasen-Motoren an. Die einfache und intuitive Bedienung macht zusätzliche Komponenten für die Bewegungssteuerung überflüssig.Weiterlesen...

Einfache und werkzeuglose Verbindung dank Amierungsklemme
Schnell, einfach und blitzstromgeprüft, das ist die Amierungsklemme DehncIip. Dehn und Söhne bietet damit eine einfache und schnelle Möglichkeit, Verbindungen von Erdungsmaterialien mit Bewehrungskörpern innerhalb kurzer Zeit zu installieren.Weiterlesen...

So könnte die nächste Batteriegeneration aussehen
Batteriespeicher sind eine gute Sache, dennoch hapert es immernoch gewaltig. Sie haben wenig Kapazität und sind schwer, das führt zu häufigen Ladezyklen, kurzen Reichweiten und wenig Leistung. Deshalb wird fleißig an neuen Lösungen gearbeitet.Weiterlesen...

Intelligente Energieverteilung mit dem Masterpact MTZ
Als Antwort auf den digitalen Wandel in der Energieverteilung bringt Schneider Electric einen komplett vernetzten Leistungsschalter auf den Markt. Der Masterpact MTZ ist Schutz- und Messgerät in einem und sorgt für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.Weiterlesen...

Leistungselektronik für Redox-Flow-Batterien von Trumpf
Erneuerbare Energien ersetzen zunehmend konventionelle Kraftwerke. Durch die Energieverteilung auf kleinere Anlagen wird diese schwerer steuer- und verteilbar. Trumpf Hüttinger entwickelte bidirektionale Wechselrichter für Redox-Flow-Batterien.Weiterlesen...

Wenig Engineering-Aufwand: E/A-Systeme IndraControl
Sensoren für Position, Temperatur und Vibration: Mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen wachsen auch Umfang und Bedeutung der Steuerungsperipherie an. Bosch Rexroth stellt Anwendern hierzu ein hochperformantes E/A-Portfolio bereit.Weiterlesen...