
Effizienter automatisieren mit Spannelementen
Tünkers hat einen Automationsbaukasten entwickelt, mit dessen Elementen Anlagenbauer in der Regel rund 80 Prozent der geforderten Funktionen abdecken können. Der Alpha-Spanner beispielsweise erzeugt seine besondere Kaft durch eine Kurvenmechanik.Weiterlesen...

Industrie 4.0 in der Antriebstechnik
Die Vernetzung erreicht jeden Winkel der Industrie, auch die Antriebe. Wobei die eigentlich schon länger auf dem Weg in die Automatisierung sind. ke NEXT hat bei einigen Motorenherstellern nachgeforscht, wie digital ihre Produkte bereits sind.Weiterlesen...

Gleitlager: Kunststoff kann Metall ersetzen
In einem Workshop zeigte der Kunststoffspezialist Igus, unter welchen Bedingungen sich Metallgleitlager durch solche aus Tribopolymeren austauschen lassen. Dabei wurden die Lager auch im Praxiseinsatz gezeigt: In Pneumatikzylindern und Landmaschinen.Weiterlesen...

Bedienpanels an Pressen: 1.600 Tonnen ergonomisch bedient
Menschen, die an Maschinen arbeiten, unterscheiden sich in Größe und Körperbau. Trotzdem müssen alle die Anlage bequem und ergonomisch bedienen können. Damit das klappt, setzt ein Pressenhersteller auf ein modulares Tragarm-Baukastensystem.Weiterlesen...

Smarte Elektronikbausteine für Hydrauliksteuerungen
Beim Aufbau der Maschinensteuerung in mobilen Maschinen wird häufig CAN-Bus eingesetzt. Er bietet Vorteile etwa bei der Inbetriebnahme oder beim Überwachen. Hawe Hydraulik bietet Steuergeräte in verschiedenen Ausführungen aus dem Baukasten mit CAN-Bus.Weiterlesen...

Kupplungen für Spindelpressen
Tatort Spindeltrieb: Um eine hohe Präzision bei linearen Bewegungen zu erreichen, muss das Drehmoment spielfrei und so torsionssteif wie möglich auf die Spindel übertragen werden. Hierfür haben sich Kupplungen in unterschiedlichen Ausführungen bewährt.Weiterlesen...

Entwicklungen in der Mikrofluidik
Sie gilt als Zukunftstechnologie mit Potenzial: die Mikrofluidik. Vor allem in der Medizin entwickelt sie Nutzen. Mit ihr lassen sich hochpräzise Analyse- und Dosiergeräte herstellen. Aber auch in anderen Bereichen wird die Technologie interessanter.Weiterlesen...

Fertig Motors: Mit Vollgas in die Zukunft
Das Wachstum ist für die Zulieferer zu schnell – so könnte man den Grund für den Aufbau einer eigenen Mechanikfertigung bei Fertig Motors interpretieren. Das ist nicht die einzige Besonderheit, wie die Geschichte des jungen Unternehmens offenbart.Weiterlesen...

Rohrverschraubungen für höchste Reinheitsstandards
Eine neue, patentierte Rohrverschraubung aus Edelstahl für branchenübergreifende Anwendungen verfügt über einen besonderen Clou: Die Materialgleichheit von Dichtung und Flanschverbindung. Der Neuling bietet keine Möglichkeit für Ablagerungen.Weiterlesen...

Mehrfach- und Mehrmedienkupplung in einem Acht-Achs-Roboter
Bye-bye defekte und verdrehte Versorgungskabel: Eine Mehrfachkupplung sorgt in einem Acht-Achs-Roboter dafür, dass die Versorgungsleitungen extreme Winkelbewegungen problemlos mitmachen. Die Umrüstung bietet aber noch mehr Vorteile.Weiterlesen...