Antriebstechnik & Mechanik Automation

08. Jul. 2016 | 09:35 Uhr
Erwin Halder Schwimmspanner
Schwimmspanner von Erwin Halder

Sichere Klemmung für komplexe und empfindliche Werkstücke

Das Spannen komplexer und dünner Bauteile stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, eine möglichst vibrationsarme Bearbeitung zu ermöglichen. Bei überbestimmten Spannstellen sind die Schwimmspanner von Erwin Halder ein Problemlöser.Weiterlesen...

07. Jul. 2016 | 16:16 Uhr
16DCP-Motor,
16 Millimeter Durchmesser

Neue Baugröße bei Bürsten-DC-Minimotoren

Portescap erweitert die DCP Baureihe der Athlonix-Bürsten-DC-Minimotoren um eine weitere Baugröße. Der mit 16 Millimeter Durchmesser erhältliche 16DCP-Motor verfügt über eine eisenlose Bauweise mit selbsttragender Spule und Magnetkreis.Weiterlesen...

07. Jul. 2016 | 14:08 Uhr
Magnetrutschförderer,
Magnetrutschförderer

Scharfkantige Metallteile mit Magentbändern befördern

Goudsmit Magnetics Group aus dem Niederländischen Waalre präsentiert auf der Euroblech einen neuen Typ Magnetrutschförderer. Dieser transportiert scharfkantige Stahlteile, zum Beispiel Pressreste oder Zuschnitt-Abfälle.Weiterlesen...

07. Jul. 2016 | 09:07 Uhr
Trent-Triebwerke,
SKF in Rolls-Royce-Triebwerken

Hauptwellen-Lagerungen für über 100 Millionen Euro

Rolls-Royce führt seine Zusammenarbeit mit SKF fort: Der Triebwerksbauer verlässt sich bei der jüngsten Generation seiner Trent-Turbinen auf Hauptwellenlagerungen des Schweinfurter Lagerherstellers.Weiterlesen...

Martin Sembach, Sembach
Martin Sembach, Sembach Technical Ceramics

Hitze- und formstabil

Als Oskar Sembach 1904 ein Steatit-Werk gründete, in dem erstmals das Trockenpressverfahren angewandt wurde, war er Pionier einer neuen Branche: der technisch-keramischen Industrie. ke NEXT sprach mit dem Urenkel des Firmengründers über die heutigen Einsatzmöglichkeiten von Keramik in der Industrie.Weiterlesen...

06. Jul. 2016 | 16:18 Uhr
Demo-Setup des FPM 6000,
Dosiersystem

„Endlose“ Dichtapplikation von SCA

Für sogenannte endlose Dichtapplikationen, die nicht die High-End-Präzision eines Tandem-Dosierers erfordern, bringt SCA das Dosiersystem Flow Pressure Meter FPM 6000 auf den Markt, eine Lösung für den manuellen oder automatisierten Auftrag.Weiterlesen...

06. Jul. 2016 | 14:21 Uhr
CAD-Daten als Download,
Service für Antriebstechnik

KBK verhilft zu CAD-Daten und Ersatzteile in Rekordzeit

KBK Antriebstechnik hat seinen Service noch besser gestaltet: Aktuell sorgen der komfortable CAD-Daten-Download, Sofort-Service bei Maschinenausfällen und die Aktualisierung des Qualitätsmanagement-Systems für erhöhten Kundenkomfort.Weiterlesen...

06. Jul. 2016 | 13:33 Uhr
Azipod,
Schiffbau

Spezialschmierstoffe für alle Anwendungen an Bord

Klüber Lubrication stellt auf der SMM 2016 seine neuesten EAL-Schmierstoffe für Anwendungen auf Schiffen und Offshoreanlagen vor. Alle EAL-Produkte erfüllen die Anforderungen des 2013 Vessel General Permit der EPA und anderer Umweltschutzrichtlinien.Weiterlesen...

2K- und 1K-Dosierköpfe,
Immer die richtige Dosis

2K- und 1K-Dosierköpfe von Tünkers

Im Anwendungsfeld der Automation kommt es beim Auftragen anspruchsvoller Medien bei stetig komplexer werdenden Anwendungen stets auf die richtige Dosis an.Weiterlesen...

06. Jul. 2016 | 09:16 Uhr
Vomat-Filter,
Kühlschmiermittel

KSS Vollstrom-Filtrierung

Das Filtern von Kühlschmiermitteln ist in der Werkzeugherstellung angesichts des hohen Rationalisierunspotenzials sowie aus Qualitätsgesichtspunkten ein wichtiger Faktor. Der Maschinenbauer Vomat stellt dazu passende Filtertechnologie bereit.Weiterlesen...