Antriebstechnik & Mechanik Automation

30. Jun. 2016 | 13:04 Uhr
Signalleuchten-Bedienung per Smartphone.
Signaltürme NHL

Signalsäulen mit Netzwerkanschluss für die Smart Factory

Patlite macht seine Signaltechnik netzwerktauglich. Die Signaltürme NHL mit Netzwerkanschluss ermöglichen es Anwendern, Hintergrundanwendungen aus der Ferne zu überwachen.Weiterlesen...

30. Jun. 2016 | 11:26 Uhr
Schmiersysteme für Werkzeugmaschinen,
SKF auf der AMB

Lager, Dichtungen und Schmiersysteme für Werkzeugmaschinen

Auf der Stuttgarter AMB präsentiert SKF sein Portfolio für Werkzeugmaschinen. Die Produkte sollen dazu beitragen, Maschinen effizienter und wartungsärmer zu machen sowie Prozesse zu verbessern.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 16:08 Uhr
Metallbalgkupplung von Jakob Antriebstechnik,
Metallbalgkupplung

In drei Richtungen flexible Kupplung

Die Metallbalgkupplung Reihe KM mit 6-welligem Balg von Jakob Antriebstechnik, als eine bewährte Standardbaureihe, ist wie alle Metallbalgkupplungen in axialer, winkeliger und radialer Richtung flexibel, aber in Drehrichtung steif.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 15:35 Uhr
Schrumpfscheiben,
Welle-Nabe-Verbindungen

Neue Schrumpfscheiben für große Hohlwellen

Mit einem neuen Produktkatalog eröffnet Ringspann Konstrukteuren den Zugang zu seiner erweiterten Auswahl an Welle-Nabe-Verbindungen. Zu den Highlights gehören Schrumpfscheiben für die Außenspannung von Hohlwellen mit Durchmessern bis 620 Millimeter.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 15:18 Uhr
Techniktipps-Video zu Linearaktuatoren,
Techniktipps

Wie Sie die Steifigkeit von Linearaktuatoren erhöhen

Thomson Industries erklärt Konstrukteuren in einem Techniktipps-Video, wie sich die Steifigkeit von Linearaktuatoren maximieren lässt.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 09:51 Uhr
Motoric Valve Drive,
Motorischer Stellantrieb

Ein vielseitiger Antrieb von Möhlenhoff

Mit dem Motoric Valve Drive hat Möhlenhoff erstmals einen motorischen Stellantrieb im Portfolio. Dieser ist besonders für Anwendungen geeignet, in denen eine höhere Stellkraft und ein maximaler Stellweg gefordert sind.Weiterlesen...

23. Jun. 2016 | 06:00 Uhr
Hydraulikschläuche in mobiler Maschine,
Trendreport Hydraulikschläuche

Wie Hydraulikschläuche leistungsfähiger werden sollen

Der Austausch von Verschleißteilen frisst Zeit und Geld. Deswegen arbeiten die Hersteller von Hydraulikschläuchen daran, die Lebensdauer der Leitungen zu verlängern. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Werkstoff.Weiterlesen...

22. Jun. 2016 | 13:00 Uhr
ThyssenKrupps Multi -
Immer höher

Moderne Aufzugstechniken als intelligente Systeme

Seile aus Kohlenfaserstoff machen es möglich, dass Aufzüge ihre bislang maximal erreichbare Förderhöhe von 500 Metern auf einen Kilometer verdoppeln können. Diese bahnbrechende Innovation lässt den geplanten Kingdom Tower in Saudi-Arabien bis 2019 auf eine bislang unvorstellbare Höhe von 1 007 Metern wachsen.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 14:10 Uhr
Der neue Multiservo von AMK,
Alles drin

Neue Lösung von AMK für mehrachsige Motion Control

Was bereits drin ist, muss nicht mehr räumlich zusammengefügt oder elektrisch miteinander verbunden werden. Mit dieser Prämisse hat AMK den neuen Multiservo entwickelt - für mehrachsige Motion-Control-Anwendungen auf engstem Raum.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 06:00 Uhr
Gerät für die Schmierfilm-Forschung,
Forschungsfonds Fluidtechnik

Die neusten Ergebnisse aus der industrienahen Fluidforschung

Beim Info-Tag des Forschungsfonds Fluidtechnik präsentierten Institute den aktuellen Stand ihrer Projekte. Dabei ging es unter anderem um 3D-gedruckte Pneumatikventile, objektive Maßstäbe für die Hydraulikölqualität und bessere Zylinderstangen.Weiterlesen...