5G: Mehr Daten, mehr Tempo, mehr Sicherheit
Die hohe Internetgeschwindigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Echtzeitkommunikation – das Fundament für das Internet der Dinge. Doch wie lassen sich die rasant wachsenden Informationsmengen bearbeiten? Das Fraunhofer forscht daran.Weiterlesen...
Brexit: Zeit für Realismus
Nach der zweiten Brexit-Verhandlungsrunde sind immer noch keine großen Fortschritte zu verzeichnen. Ein Brexit ohne ein Abkommen zwischen der EU und Großbritannien würde die Wirtschaft spürbar belasten, erklärt der VDMA.Weiterlesen...
Wie Maschinenbauer mit Lean Production erfolgreicher werden
Im White Paper „Schlankere Prozesse für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit“ widmet sich Eaton den Herausforderungen und Potenzialen der Lean Production. Zwar ist diese seit Jahren bekannt, doch tun sich insbesondere KMU schwer mit der Umsetzung.Weiterlesen...
VDE: Finger weg von Billigprodukten aus dem Internet
"Das billigste ist immer das teuerste." Dieser Rat hat heute mehr Gültigkeit denn je. Denn immer mehr Billigprodukte mit gravierenden Sicherheitsmängeln fluten den Online Handel. Daher rät der VDE Unternehmen auf Sicherheitszeichen zu achten.Weiterlesen...
6 Herausforderungen im Brexit: ERP-Software ist vorbereitet
Der Austritt Großbritanniens aus der EU verunsichert mittelständische Unternehmen. Obwohl derzeit niemand den Ausgang der Brexit-Verhandlungen voraussehen kann, wird es für exportorientierte Unternehmen Zeit, sich mit den Folgen auseinanderzusetzen.Weiterlesen...
Bei der Instandhaltung für Windenergieanlagen sparen
Nicht erst reagieren, wenn Schäden entstanden sind, sondern vorher agieren und Serviceeinsätze besser planen. Damit hat sich das BIBA-Projekt „Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore Windenergieanlagen“ beschäftigt.Weiterlesen...
Butler-Roboter mit internationalem Preis gekürt
2017 geht der 13. IERA-Award für Robotik und Automation an den Butler-Roboter „Relay“. Der kleine Laufbursche erledigt seine Botengänge vollkommen selbständig an Einsatzorten wie Hotels, Krankenhäuser oder Logistikzentren.Weiterlesen...
Belegschaft aus Menschen und Maschinen kommt näher
Eine Studie von Avanade zeigt die Notwendigkeit für Unternehmen, Technologien zur intelligenten Automatisierung einzusetzen – und zwar bereits innerhalb der nächsten drei Jahre. Produktivität und Innovationskraft werden so auf Touren gebracht.Weiterlesen...
Sichere Achterbahnen dank TÜV
Sommerferienzeit: Freizeitparks stehen hoch im Kurs. Damit Fahrgeschäfte für die Hochsaison gerüstet sind und dem unbeschwerten und vor allem sicheren Fahrvergnügen nichts im Weg steht, werden Achterbahn und Co. regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft.Weiterlesen...
Auch Rillenkugellager können eine sinnvolle Spende sein
Findling Wälzlager hat den Forschern der Akademischen Fliegergruppe (Akaflieg) am Karlsruher Institut für Technologie 50 Rillenkugellager gespendet. Die Lager in Elektromotorenqualität kommen im Prototypen des Segelflugzeugs AK-X zum Einsatz.Weiterlesen...