Siemens digitalisiert Singapur
Singapur und Siemens wollen den südostasiatischen Stadtstaat gemeinsam zu einer Smart Nation weiterentwickeln. Singapur will dafür als erstes Land der Welt Mindsphere einsetzen um seine Infrastruktur weitestgehend zu digitalisieren.Weiterlesen...
Dax-Vorstände kümmern sich um die Digitalisierung
In mehr als der Hälfte der 80 Dax- und MDax-Unternehmen existiert mindestens ein Vorstandsmitglied, das formell und öffentlich ersichtlich für IT oder Digitalisierung verantwortlich ist - so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von Korn Ferry.Weiterlesen...
Wer ist am stärksten von IT-Ausfällen betroffen?
Welche Branche ist am meisten auf IT-Infrastrukturen angewiesen und am stärksten von Ausfällen betroffen? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung. Die Abhängigkeit von kritischen Infrastrukturen wurde anhand von 15 Kriterien bewertet.Weiterlesen...
Entwurf des VDMA: SmartPCN als Kommunikationsstandard
Die Mindestanforderungen an den Informationsgehalt von Änderungs- und Abkündigungsmitteilungen sowie an Systemschnittstellen, die einen EDV-gestützten Datenaustausch ermöglichen, beschreibt das vom VDMA derzeit erarbeitete Einheitsblatt 24903.Weiterlesen...
Industrie 4.0 führt zu hohen Sicherheitsanforderungen
Copa-Data hat 228 Unternehmen aus der Getränkeindustrie, einer Vorreiterbranche der Industrie 4.0, befragt. Das Ergebnis: Der Stellenwert der IT-Sicherheit in der Produktion wird von mehr als 50 % der Unternehmen als mittel bis niedrig eingeschätzt.Weiterlesen...
Grünes Licht: B&R offiziell ABB-Zentrum für Automatisierung
B&R ist nun das globale Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomatisierung von ABB. Der Verkauf von B&R an ABB wurde nach der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden am 6. Juli 2017 rechtlich wirksam.Weiterlesen...
5G-Projekte zeigen Lösungen für die Digitalisierung
Netzwerktechnologien sind das zentrale Nervensystem der Digitalisierung. 5G sorgt für ein Zusammenwachsen dieser Technik, jedoch gibt es noch einige Hindernisse. Lösungen hierzu diskutierten Experten auf der Jahrestagung der 5G-Forschungsinitiative.Weiterlesen...
Adapter erleichtert Kommuniktion zwischen Maschinen
In der Industrie 4.0 sollen Maschinen Informationen austauschen, doch oft sprechen sie nicht dieselbe Sprache. Forscher am KIT haben die Kommunikationsprobleme überwunden und einen Adapter entwickelt, der Systeme schneller verbindet.Weiterlesen...
Automobilindustrie ist für Studierende am Attraktivsten
Die großen Automobilkonzerne behalten trotz Abgasskandal ihre Strahlkraft für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Ingenieurwesens in Deutschland. Das zeigt der Student Survey 2017, veröffentlicht für verschiedene Studienfelder.Weiterlesen...
Internationales Projekt geht Data Analytics auf den Grund
Experten sind sich einig: Big Data bietet enorme Potenziale. Doch wie sollen Daten verwaltet, analysiert und kommuniziert werden, um Mehrwert zu schaffen? Gemeinsam mit 15 Partnern untersucht das Fraunhofer IPT die Herausforderungen.Weiterlesen...