
Historische Hydraulik läuft seit mehr als 100 Jahren
Die Hydraulikanlage im Schauspielhaus Dresden ist eine Geschichte für sich. Seit mehr als 100 Jahren befördert das wasserhyraulische System Schauspieler und Kulissen in den Saal des Theaters. Alt und neu sind dort untrennbar miteinander verwachsen.Weiterlesen...

Innovatives Schnellwechselsystem - Sicherheit im Roboter-Handlingprozess
Das Unternehmen FIPA bringt ein Schnellwechselsystem mit der innovativen SAFE-LOCK SR-SL Verriegelung heraus.Weiterlesen...

Kompaktes Antriebssystem für die Logistik
Die Energieeffizienz steigern ist der Trend in der Logistik. Compact Power Motion entwickelt elektrische Antriebssysteme im Spannungsbereich bis zu 60 Volt. Nun präsentieren sie ein effizienetes und intelligentes Antriebssystem im Mini-Format.Weiterlesen...

Alu-Kompressionsverschluss erfüllt EN 45545 zur Feuersicherheit
Die europäische Richtlinie EN 45545 zur Feuersicherheit in Schienenfahrzeugen konfrontiert die Zulieferer mit neuen Anforderungen. Southco, einen Hersteller von Kompressionsverschlüssen, reagierte mit einer neuen Variante aus Aluminium.Weiterlesen...

Antriebstechnik-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2015
Die SPS ist die Automatisierungsmesse schlechthin. Jedes Jahr scheint es, als reise die Branche geschlossen nach Nürnberg. Bei einem Messerundgang sollten Sie die Neuheiten der Antriebstechnik nicht meiden. ke NEXT zeigt, was unsere Zukunft antreibt.Weiterlesen...

Leichteste Metallstruktur der Welt entwickelt
Leichter und billiger sollen die Materialien der Zukunft sein. Wie das geht, zeigen Materialforscher des Flugzeugherstellers Boeing: mit dem leichtesten Polymer-Metall der Welt.Weiterlesen...

Methylamin für effizientere Motoren
Mithilfe von Methylamin reichern Wissenschaftler am KIT niedriglegierte Stähle mit Kohlenstoff und Stickstoff an. Die so gehärteten Stähle eignen sich für Bauteile in energieeffizienten und emissionsarmen Motoren.Weiterlesen...

Nach dem Vorbild des Nebeltrinker-Käfers
Seit 2012 prämiert Fraunhofer IPA innovative Anwendungen aus der Oberflächentechnik. Dieses Jahr gewann die Firma Sto SE & Co., die eine intelligente Fassadenfarbe nach Vorbild eines Käfers entwickelte.Weiterlesen...

In Form - auch unter Wasser
Bei Anwendungen im und unter Wasser müssen Werkstoffe anderen Anforderungen genügen als an Land. Kunststoff ist für Bauteile in diesem Medium eine naheliegende Alternative.Weiterlesen...

Weniger Verschleiß, mehr Biogas
Biogasanlagen produzieren grüne Energie. Ein kritisches Bauteil bei der sogenannten Nassfermentation sind die Rührwerkspropeller, welche die im Fermenter gelagerte Biomasse in Bewegung halten.Weiterlesen...