Antriebstechnik & Mechanik Automation

10. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Aufmacher Kleinmotoren, tättowierter Mann,
Prägende Technik

Trends bei Klein- und Kompaktmotoren

Klein- und Kompaktmotoren kommen in vielen Anwendungen zum Einsatz – sogar in Tattoostudios. Daher sind hier gerade Sonderlösungen sehr stark nachgefragt. Welche weiteren Trends die Branche aktuell beschäftigten, erfragte ke NEXT bei den Herstellern.Weiterlesen...

05. Feb. 2016 | 08:00 Uhr
Inbetriebnahme,
Wenn weniger doch mehr ist

Neue Frequenzumrichter-Reihe von Lenze

Mit dem i500 bringt Lenze eine Umrichter-Baureihe auf den Markt, die nicht nur von Grund auf neu gestaltet ist, sondern sich funktional und leistungsmäßig auf den jeweiligen Bedarf zuschneiden lässt.Weiterlesen...

27. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
Jonas Spoorendonk, ABB,
HMI 2016 - Neuheiten von ABB

Den Zustand von Millionen von Motoren kennen

ABB hat einen smarten Sensor für die Zustandsüberwachung von Niederspannungsmotoren entwickelt - eine Motorenklasse, die bei diesem Thema bisher noch zu kurz gekommen ist. Bei dem neuen System teilen sie selbst mit, wann eine Wartung fällig ist.Weiterlesen...

18. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
Filterelement bei der elektrostatischen Reinigung
Mit Spannung auf Partikelfang

Elektrostatische Reinigung von Hydrauliköl

Verschmutztes Hydrauliköl ist ein Leistungskiller im Hydrauliksystem. Damit es nicht dazu kommt, braucht es Filter. Zur klassischen Ölfiltration ist die elektrostatische Reinigung eine Alternative, die in bestimmten Fällen klare Vorteile hat.Weiterlesen...

13. Jan. 2016 | 13:00 Uhr
C-Bogen ZiehmVision,
Röntgengerät

Mobiles Gerät mit kundenspezifischer Bremslösung

Antriebshersteller Langguth lieferte für ein mobiles Röntgengerät einen Hubsäulenantrieb mit minimalem Platzbedarf. Für die Hubsäule wählte Langguth einen Kugelgewindetrieb von Hiwin, dessen hoher Wirkungsgrad ein neues Bremssystems erforderte.Weiterlesen...

12. Jan. 2016 | 07:30 Uhr
Quad-Pod-Scannersystem,
3D-Scannen

Die Vermessung des Körpers

In der plastischen Chirurgie und der Orthopädie ist die präzise Vermessung des Körpers entscheidend für erfolgreiche Korrekturmaßnahmen wie Orthesen, Einlagen oder Fettabsaugungen. Moderne Scanverfahren haben inzwischen ältere Methoden abgelöst.Weiterlesen...

08. Jan. 2016 | 09:30 Uhr
1-Trak von Hepcomotion,
In Form gebracht

Werkzeugwechsel mit 1-Trak von Hepco Motion

Zusammen mit Walter Maschinenbau entwarf Hepcomotion eine Lösung für eine Werkzeugwechselvorrichtung in beengten Einbauverhältnissen. Die Lösung: 1-Trak, ein Schienensystem, mit dem die vom Kunden gewünschte Form realisiert werden kann.Weiterlesen...

07. Jan. 2016 | 10:00 Uhr
Vierpunktlager QJ von SKF,
Zwei Lager in einem

Vierpunktlager von SKF

Wer ein Lager benötigt, das Axialbelastungen in beiden Richtungen aufnehmen kann und eine sehr enge axiale Wellenpositionstoleranz ermöglicht, findet in den platzsparenden SKF-Vierpunktlagern der Reihe QJ genau das.Weiterlesen...

05. Jan. 2016 | 14:00 Uhr
Groschopp-Produkte in der Industrie,
Motoren nach Maß

Wunschantriebe von Groschopp

Bei besonderen Anwendungen oder ungewöhnlichen Bauräumen stoßen Antriebe „von der Stange“ an ihre Grenzen – in solchen Fällen sind kundenspezifische Lösungen gefragt. Groschopp hat sich auf maßgefertigte Systeme spezialisiert.Weiterlesen...

05. Jan. 2016 | 09:00 Uhr
Deimos Projekt in Prag,
Rotierende Strukturen

Franz Kafka und die Antriebstechnik

Als der Spezialmaschinenhersteller Deimos vor der Aufgabe stand, mehrere Ebenen innerhalb einer Struktur rotieren zu lassen, war dem Unternehmen nicht klar, dass es ein Meisterwerk im Herzen Prags kreieren würde: Franz Kafkas Kopf - in Übergröße.Weiterlesen...