Schutz für Bohrungen von Hydraulikkomponenten
Die Zuverlässigkeit hydraulischer Anlagen wird auch durch die Technische Sauberkeit aller Systemkomponenten beeinflusst. Die ISO 16232 ermöglicht es, systematische Bauteilsauberkeitsanalysen durchzuführen und als Qualitätsmerkmal zu etablieren.Weiterlesen...
Die richtige Schrittmotor-Linearaktuator-Auswahl
Linearaktuatoren können die aufwendigen Pneumatik-Zylinder eliminieren. Bei Koco Motion ist ihr Anteil am Gesamtumsatz überproportional gestiegen. Ein Blick auf das Portfolio.Weiterlesen...
Servomotoren mit integriertem Getriebe
Bereits 2015 stellte Heidrive seinen kompakten Antrieb aus einem Servomotor und einem flanschlos angebauten Planetengetriebe vor. Vor Kurzem folgte nun die Erweiterung um die HeiMotion Dynamic-Baureihe.Weiterlesen...
In neue Dimensionen der Digitalisierung mit ASi-5
Seit über 20 Jahren setzt AS-Interface immer wieder neue Maßstäbe bei der effizienten Vernetzung von Aktuatoren und Sensoren. Mit ASi-5 stellt das weltweit führende System an der Basis der Automation die Weichen für die Zukunft.Weiterlesen...
Dezentrale Intelligenz direkt an der Achse
Das neue Kompakt-Antriebssystem CDS von Wittenstein Cyber Motor bietet echtzeitfähige Steuerungseinbindung per Multi-Ethernet-Schnittstelle, dezentrale Intelligenz direkt an der Achse und die Möglichkeit, Bewegungen unmittelbar im Servoantrieb zu generieren.Weiterlesen...
Betriebssicherheit mittels Wellenkupplungen steigern
Die Betreibergesellschaften von Baggerschiffen haben hohe Ansprüche an die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Arbeitsgeräte. Deshalb wählte einer der großen Hersteller für seine neue Produktplattform kundenspezifische Wellenkupplungen von Stromag.Weiterlesen...
Mehr Intelligenz und integrierte Sicherheit
Allgegenwärtig für Servoantriebe und Torquemotoren ist die Forderung nach Kompaktheit, Energieeffizienz und dynamischem Verhalten. Insgesamt werden die Kundenanforderungen immer spezifischer unabhängig von Branche, Land oder Anwendung.Weiterlesen...
Erst die Steuerung holt das Beste aus dem Motor heraus
Denn die Zeiten, in denen ein Elektromotor sich einfach drehen musste, sind vorbei. Robotik und Automatisierung verlangen immer präzisere Regelungstechnik, die aufgrund dezentraler Maschinenkonzepte auch immer öfter direkt an den Motor wandern soll. Maxon hat dafür das passende Portfolio.Weiterlesen...
Schnelle Klemmelemente für Profilschienenführungen
Die Zimmer Group hat in diesem Jahr erstmalig ihre Serie LKE als Weltneuheit vorgestellt. Dabei handelt es sich um elektrische Klemmelemente, welche die bisher bestehende LCE-Serie aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften, vor allem in puncto Schnelligkeit und einfachster Inbetriebnahme, ablösen.Weiterlesen...
Die intelligente Revolution für die Industrie 4.0
Für die Messung von Drehmoment und Drehzahl ist ein teurer Drehmomentaufnehmer in vielen Fällen überdimensioniert. R+W Antriebselemente bringt mit der intelligenten Kupplung eine neue Alternative auf den Markt.Weiterlesen...