
Mehr als 80 Prozent Platz und Gewicht einsparen
Die kompakten Abmessungen und das geringere Gewicht moderner Kaydon-Dünnringlager erfüllen die Anforderungen des Roboterzeitalters oftmals besser als Kugellager. Eine Platz- und Gewichtsersparnis von mehr als 80 Prozent soll hier möglich sein.Weiterlesen...

Bewegungen an der letzten Achse des Roboterarms kostengünstig umsetzen
Igus neuartige Wellgetriebe auf Basis seiner Tribo-Polymer-Technologie entwickelt. Damit will das Unternehmen Bewegungen zum Beispiel an der fünften Roboterachse kostengünstig realisieren.Weiterlesen...

Keramik hält dort, wo andere Materialien versagen
Nur wenige wissen, dass der Antriebsspezialist Maxon eine eigene Spritzgussabteilung für Keramik und Metall unterhält. Hier werden nicht nur Keramikspindeln produziert, sondern auch Spezialteile für die Uhren- und Musikindustrie.Weiterlesen...

Serviceeinsatz sichert Skiliftbetrieb
Ein technischer Defekt an einem Skilift-Getriebe im Skigebiet Nendaz-Veysonnaz rief die Alfred Imhof AG, Partner von SEW-Eurodrive in der Schweiz, auf den Plan. Dank des erfolgreichen Einsatzes der Servicetechniker ging der Lift zügige wieder in Betrieb.Weiterlesen...

Neue Möglichkeiten bei der Oberflächenreinigung
Die Ultraschall-Oberflächenreinigung bietet ein neues Reinigungsverfahren, das zur Entfernung von Flüssigkeiten und anderen Substanzen einschließlich Eis von Oberflächen eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Der Beginn einer neuen Antriebsgeneration
Der Hersteller Sieb & Meyer präsentiert mit dem SD4S das erste Gerät der neuen Frequenzumrichter-Produktfamilie SD4x. Es ist konzipiert für kleine Hochgeschwindigkeitsspindeln und -motoren im Leistungsbereich von wenigen hundert Watt.Weiterlesen...

Niedrige Federrate optimiert Toleranzausgleich
Die Flachdraht-Wellenfedern des US-amerikanischen Herstellers Smalley kommen in vielen Baugruppen und Komponenten zum Einsatz. In automobilen Elektromotoren machen sie den Weg frei für konstruktive Vereinfachungen.Weiterlesen...

Zuverlässig abgedichtet gegen Staub und Schmutz
Kappen und Stopfen des Kunststoffspezialisten Pöppelmann Kapsto aus Lohne schützen die empfindlichen Abgasturbolader des Automobilzulieferers BMTS Technology.Weiterlesen...

Mikroschrauben für Cochlea-Implantate
In der Medizintechnik sind eine lange Lebensdauer und sichere Funktion besonders wichtig. Die Bauteile eines Implantats müssen fest verbunden sein, der minimale Bauraum und die geringe Wandstärke sind für Schrauben eine Herausforderung.Weiterlesen...

Dichtsitze haltbar machen durch Innenbeschichtung
Dichtungen zählen in der Industrie zu den besonders beanspruchten Bauteilen. Um sie in aggressiven Medien dauerhaft vor Korrosionsangriffen zu schützen, sind Verfahren gefragt, die ihre maximale Effektivität und Haltbarkeit sicher bewahren.Weiterlesen...