Antriebstechnik & Mechanik Automation

25. Feb. 2019 | 07:00 Uhr
Rotorlagerung,
Mehr Leistung, weniger Wartung

Die Zuverlässigkeit von Windkraft-Lagerungen steigern

Die Stromgestehungskosten weiter zu reduzieren, bleibt nach wie vor eine große Herausforderung der Windindustrie. Lagerungen von Schaeffler mit höherer Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit leisten dabei einen wertvollen Beitrag.Weiterlesen...

22. Feb. 2019 | 07:00 Uhr
3D-Druck,
Innovationen am laufenden Band

Wälz- und Gleitlager-Trends: Was Sie jetzt beachten sollten

Lager müssen einer Vielzahl komplexer Wechselwirkungen Rechnung tragen – etwa zwischen Wälzkörpern, Schmierstoff und Dichtungen samt deren Materialeigenschaften. Hinzu kommen Trends wie 3D-Druck und smarte Lösungen.Weiterlesen...

13. Feb. 2019 | 15:59 Uhr
Fertigungs- und Prüfanlagen -
Klemmelemente

Diese Klemmelemente sparen ordentlich Systemkosten

Konstrukteure von Sonplas haben in einer ihrer Prüfeinheiten spezielle Klemmelemente von ACE verbaut. Diese sollen deutlich effektiver als zum Beispiel hydraulische Klemmsysteme sein und dabei ordentlich Kosten sparen.Weiterlesen...

04. Feb. 2019 | 07:00 Uhr
Spannbox,
Optimierte Wartungsintervalle

Kontrollierter Verschleiß mit intelligenten Kettenspannern

Die Digitalisierung von Maschinenelementen schreitet immer schneller voran. Auch die Spanntechnik wird zunehmend intelligenter und hilft so, Verschleiß automatisch zu kontrollieren. Bereits heute fungiert eine Mini-Spann-Box als Überwachungssystem.Weiterlesen...

30. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Tubus aus der TR-HD-Familie,
Sicherer Schutz für heiße Öfen

Automatisierte Beladungseinheit für Siliziumwafer mit Strukturdämpfern gesichert

Für die Herstellung von Siliziumwafern sind spezielle Öfen nötig. Deren Beladung nimmt eine vollautomatisierte, per Software gesteuerte Einheit vor. Damit Fertigungsfehler, Ausschussware und Schäden an der Gesamtkonstruktion ausgeschlossen werden, sind Linearmodule und Drehtisch der Beladungseinheit zusätzlich durch Maschinenelemente von ACE gesichert.Weiterlesen...

22. Jan. 2019 | 11:30 Uhr
Kugellager,
Kontrolle im Fokus

Qualitätsgeprüfte Buchsen und Lager

Bei Antriebselementen zählt zum einen die Qualität, zum anderen aber auch die Kundenzufriedenheit. Ein italienischer Geschäftsführer sieht deshalb seine Kunden als wichtigste Qualitätsprüfer an. Dazu gehört auch die schnelle und sichere Belieferung, die ein automatisiertes Warenlager sicherstellt.Weiterlesen...

21. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Roboter links,
Ein Spiel mit dem Drehmoment

Antriebstechnik für mobile Roboter: Die wichtigsten Merkmale

Mobile Roboter stellen besondere Anforderungen an die Antriebstechnik. Von Drehmoment bis Bauraum - wir zeigen Ihnen die wichtigsten Merkmale auf einen Blick.Weiterlesen...

08. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
ECX- Speed,
Bürstenbehaftet versus bürstenlos

Leitfaden zur Auswahl des richtigen Motorentyps für eine bestimmte Anwendung

„DC- oder BLDC-Motoren, das ist hier die Frage“ heißt es in Anlehnung an Shakespeare für Konstrukteure. Denn bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt von technischen Erwägungen ab.Weiterlesen...

Elektronenstrahlschweißen,
Bis zu 30 Mal schneller

Neuartige Schweißtechnologie ermöglicht ein neues Maß an Produktivität

Eine neue Technologie könnte die Effizienz von großen Produktionsprojekten verbessern. Denn sie ermöglicht Unternehmen das Elektronenstrahlschweißen ohne Vakuumkammer. EBFlow umfasst ein lokales Grobvakuum, das an den Standort transportiert und dort verwendet werden kann.Weiterlesen...

21. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
hochautomatisierte Maschinensysteme,
Konstruktionen, die schützen und nützen

Optimal auf die Anwendung angepasste Schutzabdeckungen

Wer Maschinen konstruiert und baut, muss sich auch Gedanken über ein effektives Dicht- und Schutzsystem für den Arbeitsraum machen. Beispielsweise entstehen beim Schleifen in Werkzeugmaschinen allerkleinste Partikel, die in jede Ritze kriechen. Schutzabdeckungen verhindern dies.Weiterlesen...