Schmetterling inspiriert Photovoltaik für mehr Leistung
Sonnenlicht, das von Solarzellen reflektiert wird, geht als ungenutzte Energie verloren. Forscher des KIT ist es gelungen, Eigenschaften eines Schmetterlings auf Solarzellen zu übertragen. So steigt die Licht-Absorptionsrate um bis zu 200 Prozent.Weiterlesen...
Technik und Geschäftsmodelle: die Hürden der Digitalisierung
Unternehmen und der öffentliche Sektor im deutschsprachigen Raum kommen bei der Digitalisierung nur langsam voran. Wohin die digitale Reise gehen soll, ist in vielen Bereichen unklar. Es fehlt oft an klaren Zielen und Digitalisierungsstrategien.Weiterlesen...
Intelligente Bohrmaschine mit igus Gleitlagern richtet Knochen
Im Projekt Smart Drill sollen Knochenfrakturen sicher fixiert werden. Das Team vom Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft entwickelte einen Aufsatz für eine medizinische Bohrmaschine, mit iglidur L500 Gleitlagern.Weiterlesen...
VDMA: Deutschland darf nicht Klimaschutz-Einsiedler werden
Auf dem kommenden UN-Klimagipfel in Bonn will die Staatengemeinschaft die konkrete Umsetzung des Weltklimavertrages voranbringen. Für die europäische Industrie kann das eine Chance sein – wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.Weiterlesen...
Offene Motor-Feedback-Schnittstelle verbindet Motor und Drive
Baumer präsentiert mit den Drehgeber-Herstellern Hengstler und Kübler die offene, standardisierte Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link. Diese ermöglicht den hoch performanten Austausch bidirektionaler Daten zwischen Motor und Drive.Weiterlesen...
Wer digitale Industrieplattformen meidet, verpasst Chancen
Nicht einmal die Hälfte der deutschen Unternehmen, die sich konkret mit Industrie 4.0 beschäftigen, setzt auf industrielle Internetplattformen für den Vertrieb oder die eigene Wertschöpfungskette. Das zeigt der „Deutsche Industrie 4.0 Index 2017“.Weiterlesen...
Automatica 2018 wirft ihre Schatten voraus
Die Automatica (19. bis 22. Juni 2018 in München) belegt bereits neun Monate vor Messebeginn mehr Ausstellungsfläche als noch 2016. Der Flächenzuwachs aus dem Ausland liegt bei 16 Prozent, der Zuwachs bei Erstausstellern bei 12 Prozent.Weiterlesen...
Das Forum für Deutschlands wichtigste Branche
Heute ist es soweit: Zwei Tage lang diskutiert die Maschinenbau-Branche in Berlin zum 9. Deutschen Maschinenbau-Gipfel. Dort werden die Themen aufgegriffen, die den Experten unter den Nägeln brennen.Weiterlesen...
DLR unterstützt Unternehmen bei digitaler Produktentwicklung
Computergestützte Modelle und Simulationen sind aus der Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken. Das Systems and Control Innovation Lab des DLR ermöglicht KMU den schnellen Zugang zum virtuellen mechatronischen Produktentwurf.Weiterlesen...
Harting treibt Smart-Manufacturing in China voran
Harting treibt als Gründungsmitglied der „Robotation Academy Foshan“ den Transformationsprozess im Bereich Smart Manufacturing in China voran. Hier sollen Lehrgänge, Konferenzen und Präsentationen zu zukünftigen Technik-Trends stattfinden.Weiterlesen...