Kollegeroboter Zur Rubrik

Das sind die Highlights der LogiMAT 2025
Entwicklungen wie autonome mobile Systeme und Fachkräftemangel treiben die Transformation der Intralogistik zu einer digitalisierten Branche voran. Durch das Thema KI wird der Umschwung noch einmal beschleunigt, zeigt die Messe LogiMAT vom 11.-13.3. in Stuttgart.

Roboter-Greifer: 90 % weniger Energieverbrauch
Roboter mit Greifern, die fast keinen Strom verbrauchen? Ein Ingenieurteam aus Saarbrücken zeigt, wie Formgedächtnislegierungen große Energieeinsparungen in der Industrie ermöglichen.
Future Tech Zur Rubrik

7 spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe
Forschung und Entwicklung ermöglichen der Industrie neue Produkte und Prozesse. Sieben Beispiele für spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe 2025.

Materialoptimierung für Wasserstofftechnologie
Wie können Materialien für Wasserstoffsysteme effizient optimiert werden? Forscher des Fraunhofer LBF entwickeln fortschrittliche Analyse- und Testmethoden, um die Zuverlässigkeit von Brennstoffzellen, Tanks und Komponenten zu verbessern.
Sensorik Zur Rubrik

Jenaer Sensoren suchen Wassereis auf dem Mond
Hochpräzise Sensoren aus Jena treten ihre Reise zum Mond an! Bei der NASA-Mission IM-2 sollen sie Temperaturen messen und Wassereis aufspüren – ein Schlüsselelement für künftige Mondbasen. Nächste Station ist der Marsmond Phobos!

Wenn der kleine Induktivsensor tonnenschwere Lasten misst
Messende Induktivsensoren sind mittlerweile so genau und kompakt, dass sie selbst komplexe Messsysteme ersetzen können. So ermöglichen sie erst das smarte und effiziente Erfassen wichtiger Maschinendaten – von der Gewichtsmessung bis zur Späneerkennung.
Vernetzung Zur Rubrik

Was man über MQTT in der Automatisierung wissen sollte
MQTT ist ein wichtiges Protokoll zur Kommunikation im Internet of Things. Immer öfter kommt es auch in der Automatisierung zum Einsatz. Was man darüber wissen muss:

Matthias Lapp konzentriert sich auf Vorstandsvorsitz, Michael Seddig leitet EMEA-Region
Die Stuttgarter Lapp Gruppe, einer der wichtigsten Anbieter von integrierten Kabel- und Verbindungslösungen, stellt ihre Führungsstruktur neu auf. Michael Seddig übernimmt als neuer CEO EMEA, Matthias Lapp konzentriert sich auf Vorstandsvorsitz.
Steuerung & IT Zur Rubrik

Wie eine 60 Jahre alte Fräse einen Digitalen Zwilling bekommt
Eine 60 Jahre alte Fräsmaschine – doch dank Digitalem Zwilling smarter als je zuvor! Durch gezieltes Retrofitting entstehen ungeahnte Möglichkeiten: automatische Planung, Skill-basiertes Arbeiten und eine neue Ära der Produktion.

Themen, Trends und Neuheiten der Hannover Messe 2025
Es ist eine Zeitenwende: Die Zukunft der Industrie liegt in der intelligenten Vernetzung und der Anwendung von künstlicher Intelligenz. Digitale Ökosysteme für die Produktion werden ein Hauptthema der Hannover Messe 2025 (31.03. - 04.04.) sein.
Antriebstechnik & Mechanik Zur Rubrik

Planetengetriebe bewegen das Tor eines Luftschiffhangars
Gigantisch, imposant, technisch brillant: Der neue Luftschiffhangar in Essen/Mülheim beeindruckt mit 23 Meter hohen Toren. Eine Hightech-Antriebslösung meistert Wind, Schnee und gigantische Dimensionen mit Präzision und sorgt für spektakuläre Momente.

Themen, Trends und Neuheiten der Bauma 2025
Konstruktion und Automatisierung XXL - das ist alle drei Jahre auf der Baumaschinenmesse Bauma in München zu sehen. Das sind die Themen, Trends und Neuheiten der Bauma 2025 vom 7. bis 13. April in München.